|
|
Das Geschenk zum Abschied von Pfarrer Mecklenfeld: wunschgemäß ein Bild unserer drei Kirchen.
|
|
|
|
|
PFARREI HEILIG GEIST HAMBURG
|
PASTORALER RAUM HAMBURG ALSTER-NORD-WEST
|
Nr. 51 // 5. November 2022
|
|
|
|
Liebe Leserinnen und Leser,
|
zwei bewegende Abschiede in unserer Pfarrei liegen hinter uns. Zuerst am Sonntag vor zwei Wochen der von Kaplan Georg Taubitz in St. Elisabeth. Und dann am vergangenem Sonntag auch der von Pfarrer Franz Mecklenfeld in St. Bonifatius. Wer bei den Gottesdiensten und Feiern danach dabei sein konnte, wird bestätigen: Es waren von Dankbarkeit und Anerkennung geprägte würdevolle Abschiede von zwei Geistlichen, die durch ihr Wirken in unserer Pfarrei viele Erinnerungen und Spuren hinterlassen haben.
|
Im Pfarrei-Magazin Spirit werden wir noch ausführlich über die Feierlichkeiten berichten. Wünschen wir Pfarrer Mecklenfeld und Kaplan Taubitz, dass Gottes reicher Segen sie auf ihren weiteren Lebenswegen begleiten möge. Eine Nachbesetzung zumindest der Kaplan-Stelle ist uns vom Erzbistum zugesagt, möglicherweise schon für die Weihnachtstage.
|
|
|
|
|
Neue (vorübergehende) Gottesdienstordnung
|
Ziel des Pastoralteams und der beratenden Gemeindeteams war es, das Angebot an Gottesdiensten in den drei Gemeinden angesichts des vorgezogenen Ruhestands von Pfarrer Mecklenfeld und des Weggangs von Kaplan Taubitz möglichst gleichmäßig zu verteilen. Bitte achten Sie im wöchentlich erscheinenden „Spirit der Woche“ (Aufnahme in den Mailverteiler hier) auf kurzfristige Plan-Änderungen und schauen dazu auch auf die stets aktuell gehaltenen Hinweise auf heiliggeist.org. Schon jetzt sei unseren „Alt-Priestern“ sehr herzlich für ihre Bereitschaft gedankt, in dieser Notsituation auszuhelfen.
|
Die wichtigsten Änderungen:
|
- der Vorabendgottesdienst in St. Antonius entfällt vorerst.
- die Anfangszeiten der Sonntagsmessen in St. Antonius und St. Bonifatius ändern sich.
Die genaue Ordnung finden Sie auf unserer Website.
|
|
|
|
|
|
Ruanda-Basar St. Elisabeth
|
Das Wochenende 19. und 20. November steht ganz im Zeichen des traditionellen Gemeinde-Basars in St. Elisabeth zugunsten des Ruanda-Projekts der Gemeinde: Samstag sind die Türen des Gemeindehauses von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, in der Kirche führen die Kinder der Katholischen Schule Hochallee um 15.00 und 16.30 Uhr ein Elisabeth-Musical auf, ab 19.30 Uhr sind alle zur unterhaltsamen Auktion eingeladen. Sonntag nach der Christkönig-Messe mit Orgel- und Trompetenmusik folgt die Fortsetzung bis 15.00 Uhr. Weitere Infos und Hinweise zu Flohmarkt- und Bücherspenden hier:
|
|
|
|
|
|
Relaunch Pfarrei-Webseite
|
Es wurde viel nachgefragt, viel diskutiert und viel ausprobiert. Nun ist der erste Relaunch unserer unserer Pfarrei-Webseite heiliggeist.org. online gestellt. Im Zuge dessen wurden auch die Inhalte der „alten“, nicht mehr aktualisierten Gemeindewebseiten, die Anfang nächsten Jahres abgeschaltet werden, auf die neue übertragen. Die vor allem aus Ehrenamtlichen bestehende Redaktion freut sich über motivierendes Lob, konkrete Verbesserungsvorschläge sowie Hinweise auf sicher noch vorhandene Fehler, Lücken oder Unstimmigkeiten. Danken möchten wir an dieser Stelle einmal Marlies Niedermaier und Michael Holfelder aus unserer Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit für Gestaltung, Umsetzung und Pflege der Webseite. Sie erreichen uns als Team per Email über den Button unten.
|
|
|
|
|
|
Geistliche Begleitung
|
Dass uns auch in Zukunft zu wenige Priester für die von vielen Gläubigen gewünschte Seelsorge zur Verfügung stehen werden, ist allseits bekannt. Daher ist folgende Nachricht eine in die Zukunft weisende sehr schöne Nachricht: Pastoralreferent Christoph Riethmüller absolviert zurzeit eine Ausbildung zum geistlichen Begleiter. Geistliche Begleitung dient der Orientierung und Vertiefung im Glauben. Herr Riethmüller steht schon jetzt für Gespräche und Begleitung bereit. Melden Sie sich gern telefonisch unter 0151 65020455 oder per Mail an Christoph Riethmüller.
|
|
|
|
|
Termine
|
Nachfolgend weisen wir auf geplante Veranstaltungen heute und in den nächsten Tagen hin. Achten Sie auch hier bitte wieder auf die Aushänge in den Gemeinden, auf die Vermeldungen in den Gottesdiensten, auf das wöchentliche „Spirit der Woche“ (Aufnahme in den Mailverteiler hier) und die aktuellen Meldungen auf heiliggeist.org.
|
- Am heutigen Samstag, 5. November, 18.00 Uhr, in St. Bonifatius: Eröffnungsgottesdienst für die Erstkommunion-Vorbereitung 2023/2024. Alle Erstkommunionkinder und deren Angehörige sind herzlich eingeladen.
- Kommenden Montag, 7. November, 19.30 Uhr, Orgelempore St. Elisabeth: „Lass Gott zu Dir sprechen“. Bibelabend zum Thema Hoffnung und Auferstehung unter der Leitung von Maria Schmidt und Christoph Riethmüller. Fühlen Sie sich herzlich zur Teilnahme eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Freitag, 11. November, ab 16.30 Uhr, in St. Bonifatius: St. Martinsfest der St. Bonifatius-Schule und der GBS auf dem Schulhof.
- Freitag, 11. November, ab 17.00 Uhr in St. Antonius: Traditioneller Martinsumzug mit anschließenden Umtrunk und Martinswecken auf dem Schulhof.
- Freitag, 11. November, ab 17.00 Uhr in St. Elisabeth: St. Martinsfest in der KiTa St. Elisabeth im Gemeindehaus sowie für die Schüler der KSH auf dem Schulhof.
- Samstag, 12. November, 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr, in St. Antonius: Eltern und Kinder treffen sich in der Küche des Gemeindesaals im Gemeindehaus St. Antonius zum gemeinsamen fröhlichen Backen von Martinsgänsen. Die Teilnahme ist kostenlos, es wird aber um Anmeldung bis zum 10. November bei Ute Hidding gebeten.
- Sonntag, 20. November, 11.00 bis 17.00 Uhr: Impfaktion im Gemeindehaus St. Antonius (Erst- und Folgeimpfungen)
|
|
|
|
Unser Gebet für den November
|
Gott des Lebens, richte mich auf, nimm meine Hand und trag mich, wenn ich nicht weiter kann. Gott des Lichtes, erleuchte das Dunkel, vertreib meine Kälte und lass meinen Schatten tanzen, wenn ich wie erstarrt bin. Gott der Liebe, halte mein Fallen, finde mich im Nebel und lass mich glauben, wenn ich (ver)zweifel. Amen
|
|
|
|
|
Ihr Redaktionsteam Pfarrei Heilig Geist Hamburg
|
|
|
In eigener Sache:
Fehlt Ihnen in diesem Newsletter etwas? Freut Sie etwas besonders? Hat der Newsletter die richtige Länge? Schreiben Sie uns gerne, wir freuen uns: redaktion@heiliggeist.org
|
|
|
Sie sind in unserem Newsletterverteiler mit Ihrer Email-Adresse registriert. Die von Ihnen erhobenen Daten dienen nur zum Versenden des Newsletters und der Dokumentation Ihrer Zustimmung. Eine andere Verarbeitung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|