Newsletterhead
Bruder Lukas Boving
Bruder Lukas Boving aus Nütschau beginnt seinen Dienst in unserer Pfarrei
am 1. Dezember
PFARREI HEILIG GEIST HAMBURG
PASTORALER RAUM HAMBURG ALSTER-NORD-WEST

Nr. 52 // 19. November 2022

Liebe Leserinnen und Leser,
„Halleluja, es ist wie Ostern“, haben wir bei dieser freudigen Nachricht gedacht: Unsere Pfarrei bekommen früher als erhofft Verstärkung. Schon heute ein herzliches und gar nicht nordisches „Vergelt’s Gott“ nach Nütschau. Denn aus dem Benediktiner-Kloster vor den Toren Hamburgs kommt Bruder Lukas Boving bereits zum 1. Dezember 2022 als Pfarrvikar mit dem Titel Pastor in die Pfarrei Heilig Geist. Wir freuen uns sehr und empfehlen allen für ein erstes Kennenlernen die Beschreibung der spirituellen Berufung unseres neuen Geistlichen ans Herz. Dieses Porträt ist zwar schon älteren Datums – inzwischen ist Bruder Lukas zum Priester geweiht – aber noch immer mit Gewinn zu lesen.

Und während Sie diesen Newsletter lesen, ist im Gemeindehaus St. Elisabeth beim traditionellen Gemeindebasar zu Gunsten der Benebikira-Schwestern in Ruanda möglicherweise schon einiges los: Am Sonnabend zunächst von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Und dann nach der Vorabendmesse ab 19.30 Uhr schließlich der abendliche der Höhepunkt: die alljährliche fröhliche Auktion. Am Sonntagmorgen ist das Gemeindehaus nach dem Hochamt ab 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr erneut geöffnet. Für beide Tage gilt: Jeder ausgegebene Euro für Kulinarisches, Künstlerisches oder Kurioses ist nachhaltig investiertes Geld – nette Begegnungen und gute Gespräche gibt es inklusive.

Und noch ein Termin, den Sie vielleicht nicht verpassen wollen: Im Gemeindehaus St. Antonius findet findet am Sonntag zwischen 11.00 Uhr und 17.00 Uhr wieder eine Corona-Impfaktion statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
das-tut-uns-gut

Digitaler Adventskalender

Erstes Pfarrei-Türchen auf: Ab dem 1. Dezember gibt der Heilig-Geist-Adventskalender einen wunderbaren Überblick über die reichhaltigen Angebote zur Vorweihnachtszeit in unserer Pfarrei. Wer den Kalender gedruckt in Händen halten möchte: Er ist Bestandteil der Spirit-Weihnachtsausgabe, die seit dieser Woche in den drei Kirchen und den Orten kirchlichen Lebens zur Mitnahme ausliegt. Digital ist die Übersicht selbstverständlich auf heiliggeist.org zu finden, genauso wie einzelne Termine immer wieder Thema bei Instagram und Facebook sein werden.
wohltuend

zwischen-RÄUME –
Ökumenische Exerzitien im Alltag

zwischen-Raeume-500
Innehalten, zur Ruhe kommen, auf Gott hören. Mit diesen Stichworten laden Maria Schmidt und Christoph Riethmüller herzlich dazu ein, in der Vorweihnachtszeit durch Impulse und Gedanken die Gegenwart Gottes im vorweihnachtlich hektischen Alltag zu erspüren. Das erste Online-Treffen über Zoom ist kommenden Mittwoch, 23. November, von 20.00 Uhr Uhr bis 21.30 Uhr. Weitere Informationen und natürlich auch den Teilnahme-Link erhalten Sie von Christoph Riethmüller.
das-tut-uns-gut

Adventsmusiken in St. Antonius

Was wäre die Adventszeit in unserer Pfarrei ohne die traditionellen Abendmusiken an den vier Adventssonntagen in St. Antonius? Jeweils vor der Abendmesse erklingt in der stimmungsvoll ausgeleuchteten Kirche für eine halbe Stunde Musik zum Advent. Beginn ist jeweils um 17.15 Uhr. Den Auftakt am 1. Advent (Sonntag, 27. November) machen die drei wunderbaren Trompeter vom Ensemble BoLeRo-Trumpets, begleitet von Gabriele Hufnagel an der Orgel. Die Programmübersicht für alle Adventsmusiken erhalten Sie hier:
dabei-brauchen-wir-dich

Kinder für das Krippenspiel in St. Elisabeth gesucht

Alle Kinder im Grundschulalter, die Lust haben, an Heiligabend in St. Elisabeth im Krippenspiel mitzuwirken, sind herzlich eingeladen sich bei Gemeindereferentin Birgit Nowak zu melden. Die vier Probentermine sind jeweils freitags am 2., 9., 16. und 23. Dezember von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Gemeindehaus St. Elisabeth. Das Krippenspiel selbst findet dann an Heiligabend um 15.30 Uhr in der Kirche St. Elisabeth statt. Information und Anmeldung bei Birgit Nowak.
dabei-brauchen-wir-dich

Aktion Weihnachtssegen to go

Maria Schmidt und Christoph Riethmüller möchten am 23. und 24. Dezember in Eimsbüttel eine Aktion unter dem Titel „Weihnachtssegen to go“ anbieten. Der Plan ist, auf dem Fanny-Mendelssohn-Platz an der Ecke Osterstraße/Heußweg zu stehen und an die Passanten den Weihnachtssegen, Kerzen und ein Lesezeichen mit einem Segenswunsch zu verteilen. Es geht darum, als Kirche auch einmal aus den eigenen Mauern hinaus zu gehen und gerade auch an Weihnachten besser sichtbar zu werden und den Menschen gleichzeitig etwas Weihnachtsfreude zu schenken.

Ein Vorschlag lautet, am 23. Dezember von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr und an Heiligabend von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr in Zweistunden-Schichten vor Ort präsent zu sein. Damit dies gelingt, wird dringend Unterstützung aus den Gemeinden benötigt. Erste Ehrenamtliche haben sich für die Aktion bereits gemeldet. Mehr Informationen gibt es bei Maria Schmidt und Christoph Riethmüller.
dabei-brauchen-wir-dich

Spendenaktion in St. Antonius zugunsten der Hamburger Tafel

Die Aktion „Bring was mit“ zugunsten der Hamburger Tafel in St. Antonius findet in diesem Jahr nur am 2. Advents-Wochenende statt. Als Sachspenden sind geeignet alle nicht verderblichen, nicht abgelaufenen und nicht geöffneten Lebensmittel. Auch Hygieneartikel wie Duschgel oder Shampoo werden immer wieder benötigt. Die Aktion findet statt von Freitag, 2. Dezember, bis Sonntag, 4. Dezember 2022. In der Kirche St. Antonius ist dann ein großer Sammelkorb beim Schriftenstand aufgestellt.
das-sollten-alle-wissen

SPIRIT:
Advents-/Weihnachtsausgabe erschienen

Rechtzeitig zum Advent ist die neueste Ausgabe unseres Pfarreimagazins Spirit erschienen und liegt in den Kirchen und anderen Orten kirchlichen Lebens zur Mitnahme aus. Auf über 40 Seiten finden Sie jede Menge Anregungen und Informationen für die Advents- und Weihnachtszeit. Lesen Sie selbst, welche besinnliche, spirituelle, musikalische und caritative Aktivitäten in unseren Gemeinden und Schulen stattfinden. Außerdem: Die Abschiede von Pfarrer Mecklenfeld und Kaplan Taubitz, alle Weihnachtsgottesdienste und vieles mehr.
das-macht-uns-mut

Termine

  • Montag, 21. November: Karin Löning lädt ab 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Elisabeth zu einer Bibelbetrachtung in vier Stufen zu den Evangelien der Advents-Sonntage ein. Die drei Folgetermine sind ebenfalls montags am 28. November, am 5. Dezember und am 12. Dezember.
  • Dienstag, 22. November: Friedensgebet um 19.00 Uhr in St. Antonius.
  • Donnerstag, 24. November: Glaubensgespräch in St. Antonius von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr im Raum Winterhude, Gemeindehaus St. Antonius. Wir lesen gemeinsam ausgewählte Texte aus Wilm Sanders: „O komm, Immanuel! 50 Aspekte zur Advents- und Weihnachtszeit.“ Interessierte sind wie immer herzlich eingeladen – gerne auch nur zum Zuhören.
  • Freitag, 25. November: Herzliche Einladung zu einer Wortgottesfeier mit dem Thema „Zuversicht“ in St. Elisabeth um 19.00 Uhr. Entstanden ist die Idee als Reaktion auf die seit Anfang November durch den Ruhestand von Pfarrer Mecklenfeld bestehende Vakanz in unserer Pfarrei.
  • Samstag, 26. November: Alle Jugendlichen unserer Pfarrei sind um 19.00 Uhr zu einer Jugendandacht zum Thema „Sehnsucht – Frieden – nach St. Antonius eingeladen.
zitiert
Zu den vorweihnachtlichen Terminen und guten Neuigkeiten passt diese Bibelstelle besonders schön:

»Denn ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch irgendeine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn.«
(Römer 8, 38-39)

Schon in einer Woche zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz an und die Zeit des Wartens auf die Ankunft des Herrn beginnt. Lassen Sie uns gemeinsam darauf freuen.

Herzlich grüßt
Ihr Redaktionsteam Pfarrei Heilig Geist Hamburg

In eigener Sache:

Fehlt Ihnen in diesem Newsletter etwas? Freut Sie etwas besonders? Hat der Newsletter die richtige Länge? Schreiben Sie uns gerne, wir freuen uns: redaktion@heiliggeist.org
Sie sind in unserem Newsletterverteiler mit Ihrer Email-Adresse registriert. Die von Ihnen erhobenen Daten dienen nur zum Versenden des Newsletters und der Dokumentation Ihrer Zustimmung. Eine andere Verarbeitung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Impressum | Datenschutz
Heilig-Geist-Logo-RGB-418px
Email Marketing Powered by MailPoet