|
|
Wir wünschen allen einen gesegneten 4. Advent und frohe Weihnachtstage
|
|
|
|
|
PFARREI HEILIG GEIST HAMBURG
|
PASTORALER RAUM HAMBURG ALSTER-NORD-WEST
|
Nr. 54 // 17. Dezember 2022
|
|
|
|
Liebe Leserinnen und Leser,
|
dies ist unser letzter Newsletter des Jahres. Die letzte Woche vor Heiligabend ist angebrochen, die letzten Türchen des Heilig-Geist-Adventskalenders gilt es noch zu öffnen. Heute haben sie die letzte Gelegenheit, im Anschluss an die Rorate-Feier in St. Elisabeth auf dem Kirchvorplatz selbst bei den Weihnachtsliedern mitzusingen. Morgen sind Sie in St. Antonius ein letztes Mal um 17.15 Uhr zu einer halbstündigen Adventsmusik eingeladen. Unter dem Titel „Maria durch den Dornwald ging“ erklingen die Gitarren von Luisa Marie und Milad Darvish Ghane.
|
Doch es gibt auch noch andere Adjektive: Morgen ist die einzige (und damit beste) Gelegenheit, im Anschluss an die Messe um 11.30 Uhr in St. Bonifatius von den dortigen Pfadfindern das Friedenslicht aus Bethlehem zu bekommen. Bruder Lukas feiert am Wochenende seine ersten Gottesdienste in St. Elisabeth, wo morgen um 10.00 Uhr die neuen Messdiener eingeführt werden. Und falls Sie noch auf der Suche nach einem guten Vorsatz für das neue Jahr sind, finden Sie weiter unten eine Anregung.
|
|
|
|
|
Sternsinger = Friedensbringer
|
Sollten Sie am Samstag, dem 7. Januar zwischen 13.30 und 18.00 Uhr an einem Besuch der Sternsinger aus unserer Pfarrei Heilig Geist interessiert sein, haben Sie noch bis zum 26. Dezember Zeit, diesen Wunsch per Mail anzumelden.
|
|
|
|
|
|
Messe der Nationen in St. Elisabeth
|
Am 1. Januar feiern in St. Elisabeth traditionell die deutsch, spanisch- und englischsprachigen Gemeinden um 12.00 Uhr eine „Messe der Nationen“. Im Anschluss sind alle ins Gemeindehaus eingeladen, um gemeinsam auf ein hoffentlich gutes neues Jahr 2023 anzustoßen.
|
|
|
|
|
Besuchen – Zuhören –Dasein: ein guter Vorsatz für das neue Jahr
|
Ob im Seniorenheim oder zu Hause, immer mehr Menschen sind im Alter allein, viele davon einsam. Besuchsdienst ist eine besondere Form der Seelsorge, bei der Interessierte viel bewegen können und dabei noch selbst beschenkt werden. Mit neuen Kontakten und besonderen Erfahrungen, die ihr Leben bereichern werden. Die Pfarrei Heilig Geist sucht Menschen, die bereit sind, Senioren das Wertvollste schenken: ihre Zeit. Mit dem geplanten Besuchsdienst wollen wir im Jahr 2023 Begegnungen mit Senioren in unseren Stadtteilen ermöglichen. Für diese Aufgabe gibt es eine profunde Weiterbildung und dazu wiederum einen Informationsabend am Mittwoch, 1. Februar, von 19.30 bis ca. 21.00 Uhr im Gemeindehaus St. Elisabeth.
|
|
|
|
|
|
Unsere Facebookseite ist wieder online
|
Die eine oder der andere haben es gewiss mitbekommen. Unsere noch junge Facebookpräsenz war einige Zeit aufgrund technischer Schwierigkeiten nicht aufrufbar. Leider musste die ganze Seite neu aufgesetzt werden, so dass alle Likes und alle Follower perdu, verloren sind. So freuen wir uns, wenn möglichst viele Leserinnen und Leser uns auf Facebook – und natürlich auch auf Instagram – folgen und fleißig liken. Danke schön!
|
|
|
|
|
|
|
weitere Termine
|
- Die Kirche St. Bonifatius ist an Heiligabend von 21.00 Uhr bis 24.00 Uhr für eine „Stallwache“ geöffnet; wer bis zum Ende ausharrt und die Stille der Nacht sowie den Kerzenschein genießt, wird kurz vor Mitternacht mit einem Segen zur Weihnacht und Orgelklängen entlassen.
|
|
|
|
|
Wir verabschieden uns heute mit der wahren Botschaft von Weihnachten in vier Zeilen:
|
|
|
|
|
|
Das Newsletterteam wünscht Ihnen und allen, mit denen Sie die kommenden Weihnachtstage verbringen, eine fried- und verheißungsvolle Zeit sowie einen zuversichtlichen Start in das neue Jahr.
|
Ihr Redaktionsteam Pfarrei Heilig Geist Hamburg
|
|
|
In eigener Sache:
Fehlt Ihnen in diesem Newsletter etwas? Freut Sie etwas besonders? Hat der Newsletter die richtige Länge? Schreiben Sie uns gerne, wir freuen uns: redaktion@heiliggeist.org
|
|
|
Sie sind in unserem Newsletterverteiler mit Ihrer Email-Adresse registriert. Die von Ihnen erhobenen Daten dienen nur zum Versenden des Newsletters und der Dokumentation Ihrer Zustimmung. Eine andere Verarbeitung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
|
|
|
|
|
|
|
|