Newsletterhead
Pfarrer Frank Mecklenfeld wechselt am 1. November in den Ruhestand
Überraschend, kurzfristig, aber verdient:
Unser Pfarrer Mecklenfeld geht bereits zum 31.10. in Ruhestand.
PFARREI HEILIG GEIST HAMBURG
PASTORALER RAUM HAMBURG ALSTER-NORD-WEST

Newsletter Nr. 47 // 23. August 2022

Liebe Leserinnen und Leser,
herzlich begrüßen wir Sie zu unserem ersten Newsletter nach den Hamburger Sommerferien.
Wer am Wochenende in einem der Gottesdienste in unserer Pfarrei war, in einen der Schaukästen bei den Kirchen geschaut oder den Brief auf unser Webseite gelesen hat, weiß von der überraschenden Nachricht der letzten Woche: Pfarrer Mecklenfeld geht auf eigenen Wunsch zum 31. Oktober in den Ruhestand. Geplant hatte er diesen Schritt ursprünglich mit dem Erreichen der Altersgrenze für Priester (70 Jahre) im Sommer nächsten Jahres. In dem erwähnten Brief an die Gemeinden und Orte kirchlichen Lebens in unserer Pfarrei hat er sich sehr persönlich zu seiner Entscheidung geäußert.
Auch wenn die Nachricht vom baldigen Ausscheiden von Pfarrer Mecklenfeld sicher Fragen aufwirft und gar zu mancher Sorge führt, so zeigt der Blick in das aktuelle „Spirit der Woche“, dass das Leben in unseren Gemeinden nach der langen Sommerferienzeit nun schnell wieder an Fahrt gewinnt. Fühlen Sie deshalb bitte erneut herzlich dazu eingeladen teilzuhaben. Denn Kirche sein bedeutet vor allem zur Ehre Gottes und zum Wohl der Menschen miteinander in Gemeinschaft Kirche sein. Ab sofort gilt übrigens wieder bis auf Weiteres die bekannte „normale“ Gottesdienstordnung.
das-sollten-alle-wissen

Pfarrer Mecklenfeld geht bereits im Herbst in den Ruhestand

Selbst für Eingeweihte kam dieser Schritt überraschend. Am vergangenen Dienstag hat Pfarrer Mecklenfeld per Brief mitgeteilt, dass er bereits am 31. Oktober dieses Jahres in den Ruhestand geht. Erzbischof Stefan habe seiner Bitte schon entsprochen. Wie Pfarrer Mecklenfeld in seinem persönlich gehaltenem Schreiben mitteilt, sieht er unsere Pfarrei Heilig Geist mit ihren Gemeinden und Orten kirchlichen Lebens auf einem guten Weg. Alle Stellen im Pastoralteam seien mit sehr qualifizierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern glücklich besetzt, die Gemeindeteams und der Kirchenvorstand mit seinen Fachausschüssen hätten ihre Arbeit aufgenommen und die Pfarrei könne sich seiner Überzeugung nach unter einer kommenden neuen Leitung noch kontinuierlicher und besser weiterentwickeln. Nach seiner Pensionierung wird Pfarrer Mecklenfeld Hamburg verlassen und nach München umziehen. Am Sonntag, 30. Oktober 2022, wird er sich in St. Bonifatius im Hochamt um 10.30 Uhr aus seinem priesterlichen Dienst und damit auch aus unserer Pfarrei verabschieden. Informationen dazu folgen.
das-sollten-alle-wissen

Der Heilige Geist hat keine Vakanz

Stellvertretend für das Pastoralteam haben wir Pastor Vorotnjak um eine kurze persönliche Stellungnahme zum baldigen Ausscheiden von Pfarrer Mecklenfeld gebeten. Darin weist er darauf hin, dass Pfarrer Mecklenfeld bis Ende Oktober ja noch im Amt sei und seine Aufgaben in unserer Pfarrei Heilig Geist mit dem gewohnten Engagement verantwortungsvoll weiterführen werde. Danach sei es wichtig, das Gemeindeleben auch ohne ihn mit Zuversicht weiterzuentwickeln – denn der Heilige Geist habe in der Kirche keine Vakanz. Der Gottesdienstplan werde mitunter (auch angesichts fehlender Priester, die Red.) ein wichtiges Thema sein. Eine Nachfolgeregelung werde es gewiss geben. Es sei aber eine Frage, ob sie noch in Form eines leitenden Pfarrers sein wird. Die Stellungnahme von Pastor Vorotnjak dokumentieren wir selbstverständlich vollständig auf heiliggeist.org.
das-macht-uns-mut

Ein überraschender, aber durchaus verständlicher Schritt …

… so kommentiert Martin Kriegel, stellvertretender Vorsitzender des Kirchenvorstandes, Pfarrers Mecklenfelds Entscheidung, vorgezogen in den Ruhestand zu gehen. Und ist sehr dankbar dafür, dass Pfarrer Mecklenfeld die Gründungsphase unserer Pfarrei Heilig Geist mit Ausdauer, Beharrlichkeit und Konsequenz verfolgt und zu einem guten Ergebnis geführt hat. Fünf Jahre Dienst in unseren Pfarrei(en) seien für einen Priester keine wirklich lange Zeit. Die Umstände jedoch, denen sich Pfarrer Mecklenfeld stellen musste, habe er zum Wohl der Pfarrei und ihrer Gläubigen gut gemeistert. Es hätte auch ganz anders kommen können. Auch die Stellungnahme von Martin Kriegel können Sie vollständig auf heiliggeist.org nachlesen.
das-sollten-alle-wissen

Das neue Pastoralteam stellt sich vor

Kurz zur Erinnerung: Im Zuge der Pfarreigründung wurden alle Stellen für die Hauptamtlichen (auch die für die Priester) neu ausgeschrieben. Vielfach wurden sie mit uns bekannten Gesichtern besetzt, was eine gewisse Kontinuität ermöglicht. In anderen Fällen sind neue Gesichter dazugekommen. Mittlerweile haben alle Hauptamtlichen ihre Tätigkeit aufgenommen und nun heißt es sich in den Gemeinden bekannt zu machen. Den Anfang macht St. Bonifatius: Hier ist das neue Pastoralteam mit den Hauptamtlichen am kommenden Sonntag, 28. August, im Hochamt um 10.30 Uhr zu Gast und wird sich vorstellen. Nach der Messe sind alle zum Kirchenkaffee eingeladen.

An den folgenden Sonntagen stellt sich das Pastoralteam in St. Elisabeth (4. September, im Hochamt um 10.00 Uhr) und in St. Antonius (11. September, hier im Rahmen des Tages der offenen Tür von Kindergarten und Schule, ebenfalls im Hochamt um 10.00 Uhr) vor.
das-sollten-alle-wissen

Spirit für die Woche

Termine, Informationen und Hinweise zu Gottesdiensten und Veranstaltungen in unseren Gemeinden finden Sie im Mitteilungsblatt „Spirit der Woche“.
zitiert
Pfarrer Mecklenfeld beschließt sein Schreiben an die Gemeinden und Orte kirchlichen Lebens mit seinem Primitzspruch aus Psalm 8, den wir hier gerne zitieren:
„HERR, unser Herr, wie gewaltig ist Dein Name auf der ganzen Erde, der Du Deine Hoheit gebreitet hast über den Himmel. Was ist der Mensch, dass Du seiner gedenkst, des Menschen Kind, dass Du Dich seiner annimmst? Du hast ihn nur wenig geringer gemacht als Gott, Du hast ihn gekrönt mit Pracht und Herrlichkeit.“

Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben eine gesegnete Restwoche und schicken Ihnen herzliche Grüße
Ihr Redaktionsteam Pfarrei Heilig Geist Hamburg

In eigener Sache:

Fehlt Ihnen in diesem Newsletter etwas? Freut Sie etwas besonders? Hat der Newsletter die richtige Länge? Schreiben Sie uns gerne, wir freuen uns: redaktion@alsternordwest.de.
Sie sind in unserem Newsletterverteiler mit Ihrer Email-Adresse registriert. Die von Ihnen erhobenen Daten dienen nur zum Versenden des Newsletters und der Dokumentation Ihrer Zustimmung. Eine andere Verarbeitung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Die Redaktion des Newsletters erreichen Sie unter
redaktion@alsternordwest.de
Pfarrei Heilig Geist Hamburg
AG Öffentlichkeitsarbeit
Pfarrbüro St. Bonifatius
Am Weiher 29, 20255 Hamburg
Impressum | Datenschutz
Heilig-Geist-Logo-RGB-418px
Email Marketing Powered by MailPoet