Beitragsarchiv

in der Pfarrei Heilig Geist am 17. April, 19.30 Uhr

Abend für Singles

Unter dem Titel „Alles zu Ende? Neubeginn? Auferstehungsmomente!“ lädt die Pfarrei zum nächsten Begegnungsabend am Mittwoch, 17. April, 19.30 Uhr, in die Kirche St. Bonifatius, Am Weiher 29 ein.
Dem Geist Raum geben –– Mini Exerzitien

Glauben, Zweifel, Hoffnung, Nöte teilen

Im Glauben wachsen, den Zweifel ernst nehmen und in der Hoffnung inspiriert werden: Zwei Stunden wollen wir uns an einem Samstagvormittag von Gottes Wort berühren lassen.
Cover Spirit 8 – Frühling 2024 – Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Heilig Geist Hamburg

Spirit 8 – Frühling 2024

Die aktuelle Ausgabe unseres Pfarreimagazins „Spirit“ finden…
Ostereier

Gottesdienste zu Ostern

Gottesdienste, Andachten, Angebote für Familien mit Kindern von Palmsonntag bis Ostermontag.
Zeige uns. Herr, Deine Allmacht und Güte –– Melodie

Lieder des Monats

Mit dem „Lied des Monats“ wollen wir wenig bekannte Lieder aus dem Gotteslob einüben – sie werden dann sonntags in der Messe gemeinsam gesungen.

Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar

Erklärung der deutschen Bischöfe vom 22. Februar 2024
Schritte wagen –– kleine Wanderexezitien im Kloster Nütschau –– Unterwegs sein. Innehalten. Gottes Spuren im eigenen Leben entdecken.

Kleine Wanderexerzitien im Kloster Nütschau

Unterwegs sein. Innehalten. Gottes Spuren im eigenen Leben entdecken. 30. Mai–2. Juni; Infoabend: 31. Januar
Geimeinsames Wort der nord-ostdeutschen katholischen Bischöfe

Eintreten für die Demokratie

Wir stehen als Gesellschaft national wie auch auf europäischer Ebene vor großen und komplexen Herausforderungen. Deren Folgen spüren wir schon jetzt. Ihre Bewältigung verlangt uns viel ab.

„Parallelen zu den dunkelsten Zeiten unserer Geschichte“

Erzbischof Stefan Heße unterstützt die Kundgebung „Hamburg steht auf!“ gegen Rechtsextremismus am Freitagnachmittag (19. Januar 2024), 15.30 Uhr auf dem Jungfernstieg.
Geheimnis(se) des Glaubens Themenreihe zu Bibel und Sakrament

Geheimnis(se)des Glaubens

Themenreihe zu Bibel und Sakrament Sakramente werden…
Pfarrer Dr. Thomas Benner / Foto: Klaus Byner

Frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr!

„Heute sollt ihr es erfahren: Der Herr kommt, um uns zu erlösen, und morgen werdet ihr seine Herrlichkeit schauen.“ (Ex 16,6-7)
Weihnachten, Duccio di Buoninsegna, Wikipedia-Commons

Gottesdienste an Heilig Abend und Weihnachten

Übersicht der Krippenfeiern, Gottesdienste und Christmetten in unserer Pfarrei am 24., 25. u. 26. Dezember.
Alle Advents- und Weihnachtsangebote

Alle Angebote im Advent und in der Weihnachtszeit

Alle Angebote zur Adventszeit, die Weihnachtsgottesdienste und alle Sonntagsgottesdienste bis zum 7. Januar 2024 auf einen Blick.
Veranstaltungsreihe – Kirche und Rechtspopulismus

Sich gegen rechtes Gedankengut rüsten

Zum Thema „Kirche und Rechtspopulismus“ bietet das Erzbistum Hamburg verschiedene Veranstaltungen an, die helfen sollen rechten Tendenzen zu begegnen.
Friedensgebet für Israel und Gaza

Friedensgebet für Israel und Gaza

Du Gott des Lebens, des Trostes und der Liebe, erbarme dich. Wir vertrauen auf Deinen Beistand, auf deine Güte und Hilfe heute und an allen Tagen. Amen.
Dekan Dr. Thomas Benner und Dr. Pavlo Vorotnjak – Pfarrer der katholischen Pfarrei Heilig Geist Hamburg

Neue Doppelspitze für die Pfarrei

Am 5. November übernehmen Dekan Dr. Thomas Benner und 'unser' Dr. Pavlo Vorotnjak als gleichberechtigte Pfarrer die Leitung von Heilig Geist.