Gitarrennacht in St. Antonius
Das Hamburger Gitarrenforum präsentiert seine 11. Gitarrennacht im Rahmen der NDKH. Vom Solo bis zum Ensemble, von Renaissance-Tänzen bis zu Jazzballaden: Zu jeder vollen Stunde erschließt sich in der ungewöhnlich ausgeleuchteten Kirche eine neue Welt.

Zwischen den ca. 40-minütigen Konzerten begegnen Publikum und Musizierende einander bei Brot und Wein und kommen ins Gespräch. Das vierteilige Programm wird von Hamburger Künstler*innen, Studierenden der HfMT und Ensembles der Staatlichen Jugendmusikschule gestaltet. Jedes Set wird durch einen kurzen spirituellen Impuls der Kirchengemeinde Heilig-Geist eröffnet. Das genaue Programm finden Sie hier.
Das Hamburger Gitarrenforum e. V. setzt sich seit 23 Jahren ehrenamtlich für die Förderung und Vernetzung der Hamburger Gitarrenszene ein, ist verantwortlich für die Programmgestaltung dieser Gitarrennacht und freut sich über Spenden zur Unterstützung seiner Kulturarbeit.
Dauer: 19.00–23.30
Ort: Alsterdorfer Straße 73/75; 22299 Hamburg
Anfahrt: U1 Lattenkamp, Bus 19 Lattenkampstieg
Beteiligte Künstler*innen und Ensembles:
19.00 Eröffnung der Gitarrennacht:
Die festliche Ouvertüre mit Barockmusik, serbischen Tänzen und böhmische Rhapsodien. Gestaltet vom Gitarrenorchester der Jungen Musikakademie Hamburg (Ltg.: Dirk Martin), der Leistungsklasse Gitarre der Staatlichen Jugendmusikschule (Ltg.: Leo Zeijl) und dem NZO-YOUNGSTERS-Teens (Ltg. Sebastian Blumberg)20.00 Crossover:
Ein spannender Klassik-Pop Crossover mit dem Gitarrenorchester Bondenwald (Ltg.: Johann Jacob Nissen), der Leistungsklasse Gitarre JMS (Ltg.: Michael Bentzien) und einem Preisträger-Gitarrenquartett (Jugend Musiziert) der JMS.21.00 Blue Guitar:
Skandinavisch inspirierter Ambient-Jazz mit Anton Deyss (Gitarre Jazz/HfMT) und der Yamaha Gast-Act mit dem Sänger und Fingerstyle-Gitarristen Dave Goodman – Ein besonderes Highlight der Gitarrennacht zur blauen Stunde!22.00 Stunde der Kammermusik:
Es musizieren das Gitarrenduo Iva Andrejic und Piet Oentrich
(1. Bundespreis Jugend Musiziert), Amjad Giraldo (HfMT) soliert „Ciudad de las Columnas“ von Leo Brouwer und das Duo Martin Schley/Max Müller spielt Musik von Bach und Skryabin.23.00 Abschluss
Zum Abschluss und Ausklang erklingen in der Gitarrenkirche traditionell Lieder zur guten Nacht für ein offenes Mitternachtsensemble zum Mitspielen und Mitsingen. Die Noten werden vorab auf hamburgergitarrenforum.de zum Download bereitgestellt und laden alle Gäste ein, den musikalischen Abschluss mitzugestalten.
Das vollständige Programm der Nacht der Kirchen finden Sie auf ndkh.de und es liegt an unseren Schriftenständen aus.