Im Notfall sind wir für Sie da Tel. 040 696 38 38 0
  • Link zu Instagram
  • Home
  • Aktuelles
    • Spirit für die Woche
    • Heilig Geist Newsletter
    • Spirit – Unser Pfarreimagazin
  • Gottesdienste
  • Glauben & Leben
    • Veranstaltungen
    • Seelsorge und Spiritualität
    • Sakramente
    • Glauben leben
    • Impulse
  • Gruppen & Angebote
    • Kinder & Jugendliche
    • Erwachsene
    • Familien
    • Senioren
    • Hilfsangebote
    • Musik
    • Spenden & Helfen
    • für alle
  • Die Pfarrei
    • St. Antonius
    • St. Bonifatius
    • St. Elisabeth
    • Comunidad católica
    • English Speaking Catholic Community
  • Kontakte
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Kinder & Jugendliche

    Jugendliche

Junge Angebote

Chillen, aktiv werden im Grünen oder die Welt verändern: Angebote für Jugendliche in Heilig Geist

Lust auf neue Kontakte und interessante Ausflüge?
In der Pfarrei Heilig Geist gibt es viele Angebote für Jugendliche. Einige sind auch noch im Aufbau. Das geht hier:

Jugendgruppe

Die Jugendgruppe der Pfarrei trifft sich regelmäßig nach Absprache, meistens aber freitags ab ca. 18:30 Uhr im eigens gestalteten Jugendraum von St. Antonius.

Jugendliche treffen sich untereinander (ohne Aufsicht), tauschen sich bei Snacks und Getränken aus, entwickeln Ideen und planen Aktivitäten.

Kontakt:
katja.nader@gmx.de

Pfadfinder

Pfadfinderstamm 'Wilder Weiher' Eimsbüttel

Du hast Lust auf Spiel, Spaß und Abenteuer? Du wolltest schon immer mal Holz hacken, eigenständig ein Lagerfeuer machen, Stockbrot rösten oder in einem Schwarzzelt übernachten?

Bei den Pfadfindern kannst du viele tolle Dinge ausprobieren, neue Menschen kennenlernen und eine richtig gute Zeit haben!

Wir sind der DPSG Stamm Wilder Weiher Eimsbüttel und freuen uns auf dich!

➜ Ich möchte mitmachen – was nun?
Kontaktiere uns vorab per E-Mail und komm gerne dienstags von 17:00 bis 18:30 Uhr zum Schnuppern bei unserer Gruppenstunde vorbei:
Gemeinde St. Bonifatius
Am Weiher 29, 20255 Hamburg

➜ Informationen & Kontaktmöglichkeiten 

info@dpsg-eimsbuettel.de

www.dpsg-eimsbuettel.de 

Instagram dpsg_eimsbuettel

Messdiener – immer vorn dabei

Als Ministrant bist Du ganz nah am Geschehen dabei. Du stehst direkt am Altar und hilfst dem Priester bei der Feier der Heiligen Messe. Der Gottesdienst wird so spannender. Und vor allem ist es eine coole Gemeinschaft. Denn die Ministranten unserer Pfarrei sehen sich nicht nur in der Kirche oder am Altar – gemeinsame Ausflüge und Aktionen stärken das Miteinander und machen Spaß. Und letztlich stärkt es die Beziehung zu Gott und unseren Glauben.

Ministrant sein bedeutet …

… ein Dienst für Gott – der Gottesdienst wird durch Deinen Dienst zum Fest!
… ein Dienst für unsere Gemeinde.
… ein Dienst für Dich selbst – denn der Gottesdienst wird so spannender, interessanter und lebendiger.

Du kannst Dich per E-Mail anmelden:
ministranten@heiliggeist.org

Bitte gib in der E-Mail an, bei welcher unserer drei Gemeinden Du Ministrant werden willst:

  • in St. Antonius, Winterhude,
  • in St. Bonifatius, Eimsbüttel oder
  • in St. Elisabeth, Harvestehude

Ausserdem brauchen wir Deine Adresse, Dein Alter und die E-Mailadresse und Telefonnummer Deiner Eltern.

Ansprechpartner für alle Ministranten ist Martin Schwendner:
martin.schwendner@heiliggeist.org


Neue Ministranten-Ausbildung 2024 beginnt im Herbst.

Ministrantenausbildung

Als Erstkommunionkind 2024 z.B. bist Du genau richtig in der Gemeinschaft der Ministranten.

Wir bilden ab Herbst dieses Jahres wieder aus: Einige Termine finden in Deiner Gemeinde statt um die örtlichen Gegebenheiten gut kennenzulernen. Manche Termine werden mit allen neuen Ministranten unserer Pfarrei gemeinsam veranstaltet – um Allgemeines zu besprechen und damit unsere Gemeinschaft wachsen kann.

Zentrale Ausbildungstermine der ganzen Pfarrei:

  • Sa., 28. September / 10.30 bis 13.00 in St. Bonifatius
  • Sa., 12. Oktober / 10.30 bis 13.00 in St. Elisabeth
  • Sa., 9. November / 10.30 bis 13.00 in St. Antonius

Zusätzliche lokale Ausbildungstermine in unseren drei Gemeinden:

Lokale Ausbildungstermine in St. Antonius

  • Sa., 16.11. / 10.30 – 13 Uhr
  • Sa., 23.11. / 10.30 – 13 Uhr
  • Sa., 30.11. / 9.30 – 12 Uhr
  • 1. Advent, 1.12. / 9.30 Uhr Einführungs-Messe

Lokale Ausbildungstermine in St. Bonifatius

  • Sa., 16.11. / 10.30 – 13 Uhr
  • Sa., 23.11. / 10.30 – 13 Uhr
  • Sa., 30.11. / 10.30 – 13 Uhr
  • 1. Advent, 1.12. / 11.30 Uhr Einführungs-Messe

Lokale Ausbildungstermine in St. Elisabeth

  • Sa., 16.11. / 10.30 – 13 Uhr
  • Sa., 30.11. / 10.30 – 13 Uhr
  • Sa., 7.12. / 10.30 – 13 Uhr
  • 2. Advent, 8.12. / 10 Uhr Einführungs-Messe

Alle Infos im aktuellen Flyer zur Ministrantenausbildung hier zum Runterladen.


Unsere geplanten Aktivitäten in 2024:

➜  WEIHRAUCH-WOCHENENDE in St. Elisabeth
Sa., 20. bis So., 21. April
16 – 13 Uhr: Übernachtung im Gemeindehaus, inkl. Weihrauch-Crash-Kurs für alle, die wollen

➜  MINISTRANTEN-PADDELN auf der Alster
Sonntag, 14. Juli
15 Uhr bis nach der Abendmesse in St. Antonius

➜  MINISTRANTEN-WALLFAHRT nach Rom
ca. 26. Juli bis ca. 3. August
ab 14 Jahre, nähere Infos und genaue Reisedaten folgen

Und wenn Sie unsere Romwallfahrt unterstützen möchten, können Sie ab sofort bei Br. Lukas oder am 30. Juni im Rahmen des Pfareifest die „Rom-Wallfahrer-Aktie“ erwerben. Dividende garantiert!

Ministrantenwallfahrt Aktie

➜  MINISTRANTEN-WOCHENENDE im Nils-Stensen-Haus
Fr., 13. bis So., 15. September
nähere Infos folgen

➜  MINISTRANTEN-FEST im Nils-Stensen-Haus
Sonntag, 15. September

➜  GET TOGETHER in St. Elisabeth
Sonntag, 17. November
Hl. Messe um 10.00 Uhr, anschl. Zusammensein und Kochen im Gemeindehaus bis ca. 14 Uhr

➜  MINISTRANTEN-ADVENTSFEIER in St. Antonius
Sonntag, 15. Dezember
15.30 Uhr bis nach der Abendmesse


Für alle Ministranten:

Zum schnell mal nachschlagen – MinistrantengebetVor der Messe:
Unser Ministrantengebet
Link zum Ministranten kochbuch - leckere Rezepte zum SelberkochenUnd nach der Messe:
leckere Rezepte zum Selberkochen – Ketchup, Mayo, Pommes, Coleslaw, Guacamole …

Alle Infos in unserem Ministrantenflyer zum Runterladen als PDF

Foto: Markus G. Grimm, www.afj.de in Pfarrbriefservice.de

Kinderchöre

Kinderchöre in Heilig Geist

Ziele der Chorarbeit:

  • Vermittlung elementarer musikalischer Begriffe mit Hilfe der „Ward-Methode“
  • ganzheitlich ausgerichtete Stimmbildung im Chor
  • Einstudierung altersspezifischer Lieder und Musicals
  • Mitwirkung bei schulischen und gemeindlichen Anlässen

Weitere Infos und Anmeldung:
christof.krippendorf@heiliggeist.org

Christof Krippendorf ist Kirchenmusiker in unserer Pfarrei Heilig Geist. Er hat seit vielen Jahren Erfahrung im Bereich der Kinderchorarbeit, insbesondere durch Gründung und Leitung einer Chorschule in Düsseldorf.

St. Antonius singt

➜ dienstags, 15 bis 15.45 Uhr:
Klassen 1 und 2
➜ donnerstags, 15 bis 15.45 Uhr:
Klassen 3 und 4

im Gemeindehaus St. Antonius,
Alsterdorfer Str. 73

St. Elisabeth singt

➜ mittwochs, 15 bis 15.45 Uhr:
Vorschule und Klasse 1
➜ mittwochs, 16 bis 16.45 Uhr:
Klassen 2 bis 4

in der Katholischen Schule Hochallee,
Hochallee 9

Foto: iStockphoto

Institutionelles Schutzkonzept

Institutionelles Schutzkonzept zur Prävention von sexueller Gewalt an Minderjährigen und erwachsenen Schutzbefohlenen

Wir sind uns bewusst, dass das Vertrauen in kirchliche Jugenarbeit durch die Enthüllungen der letzten Jahre tief erschüttert worden ist, und dies zu Recht. Viel zu lange wurde in der katholischen Kirche regelmäßig weggeschaut, das Ansehen der Institution Kirche vor das Leid der Betroffenen gestellt. Der Verantwortung, die gegenüber Schutzbefohlenen besteht sind wir als Kirche nicht gerecht geworden. Es handelte sich dabei nicht um die Verfehlung Einzelner, sondern um ein systemisches Versagen, das in Strukturen wurzelt, die nur schwer durchbrochen werden können.

Um einen Anfang zu machen, um auf die Dauer wieder Vertrauen aufzubauen, haben wir als Pfarrei ein institutionelles Schutzkonzept erarbeitet, mit dem wir die Sicherheit von Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Schutzbefohlenen sicher stellen wollen. Diese Schutzkonzept in der aktuellen Überarbeitung (2024) können Sie hier als PDF herunterladen.

und mehr …

Weitere interessante Angebote und Termine gibt es beim Erzbistum unter
jugend-erzbistum-hamburg.de zu finden.

Foto: dengri / Pixabay.com – Lizenz / In: Pfarrbriefservice.de

Unsere Gottesdienste
Kontakte / Adressen

Die Pfarrei

Gemeinden

  • St. Antonius
  • St. Bonifatius
  • St. Elisabeth
  • Comunidad católica en idioma español
  • Hamburg English Speaking Catholic Community

Schulen

  • Katholische Schule St. Antonius
  • Katholische Schule Am Weiher St. Bonifatius
  • Katholische Schule Hochallee

KiTas

  • Katholischer Kindergarten St. Antonius
  • Katholische Kindertagesstätte St. Bonifatius
  • Katholische Kindertagesstätte St. Elisabeth

Institutionen

  • Katholische Hochschulgemeinde Hamburg
  • Krankenhausseelsorge am UKE

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter inklusive »Spirit für die Woche«.

Einwilligung *

*Erforderliche Felder. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Hilfsangebote


Innerhalb und außerhalb unserer Pfarrei gibt es eine Reihe von Angeboten für Menschen in unterschiedlichen, schwierigen oder Notsituationen. Hier finden Sie Auswahl.

Institutionelles Schutzkonzept


zur Prävention von sexueller Gewalt an Minderjährigen und erwachsenen Schutzbefohlenen

Das Bekanntwerden von Fällen sexuellen Missbrauchs in der Katholischen Kirche hat gezeigt, dass durch Weg-Sehen und Nicht-Handeln Menschenrechte schwer verletzt und viel Leid entstanden ist. Aufgrund dieser schmerzhaften Erfahrungen wurde auch im Erzbistum Hamburg überlegt, wie vorbeugende Maßnahmen und Strukturen geschaffen werden können, damit mehr Schutz und Sicherheit in kirchlichen Einrichtungen gewährleistet werden kann. Auch in unserer Pfarrei Heilig Geist wollen wir eine neue Kultur der Aufmerksamkeit und Verantwortung aufbauen. Ziel ist es, dass insbesondere Kinder, Jugendliche und erwachsene Schutzbefohlene die Gemeinden und Einrichtungen unserer Pfarrei als sichere und geschützte Orte erleben, so dass sie sich mit ihren Fähigkeiten und Begabungen einbringen und entfalten können. Die Überlegungen dazu sind zusammengefasst in unserem Institutionellen Schutzkonzept zur Prävention von sexueller Gewalt an minderjährigen und erwachsenen Schutzbefohlenen.

Die Überlegungen dazu sind zusammengefasst in unserem institutionellen Schutzkonzept. Wenn Sie auf das Bild klicken, erhalten Sie die vollständige Fassung als pdf.

Institutionelles Schutzkonzept
zur Prävention von sexueller Gewalt an Minderjährigen und
erwachsenen Schutzbefohlenen als PDF laden

Katholische Pfarrei Heilig Geist – Hamburg
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
  • Kontakte
  • Spirit für die Woche
  • Heilig Geist Newsletter
  • Beitragsarchiv
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Startseite
  • Facebook
  • Instagram

Kontakt

Katholische Pfarrei Heilig Geist Hamburg
Am Weiher 29
20255 Hamburg

Tel. (040) 696 38 38 0
pfarrei@heiliggeist.org

Mehr Kontaktmöglichkeiten unter Kontakte


Meldestelle gemäß Hinweisgeberschutzgesetz

Spirit für die Woche – wöchentliche Informationen aus der Pfarrei Heilig Geist · Hamburg als PDF runterladen

© Pfarrei Heilig Geist in Eternity by SPIRIT
  • Link zu Instagram
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen