Schöpfungsverantwortlich leben

Natur und Spiritualität – wie passt das zusammen?
Und was ist daran christlich?
Wir sind Teil von Gottes Schöpfung. Aber was heißt das konkret?

Detlef Lienau zeigt, warum Naturspiritualität heute so wichtig ist und wie sie den ökologischen und existenziellen, religiösen und gesellschaftlichen Herausforderungen gerecht wird: Was macht Gotteserfahrung in der Natur besonders und wie sieht sie praktisch aus? Wie lernen wir, als solidarische Schöpfungsgemeinschaft zu leben?

In Vortrag und Gespräch werden Wege zu einem klimawirksamen, geerdeten Glauben und einem guten Miteinander von Mensch und Mitwelt sichtbar.


„Den Worten Taten folgen lassen …“
(Papst Leo XIV.)



Veranstalter:
Netzwerk Schöpfung und Klimagerechtigkeit im Erzbistum Hamburg
schoepfung@erzbistum-hamburg.de
Dr. Detlef Lienau ist evangelischer Pfarrer und Leiter der Evangelischen Erwachsenenbildung in Freiburg, Pilgerbeauftragter der Evang. Landeskirche in Baden und Initiator des Netzwerks christliche Naturspiritualität:
www.geerdetglauben.de

Sein Buch „Geerdet Glauben – Christliche Naturspiritualität“ ist 2025 erschienen

Schöpfungsverantwortlich leben im Erzbistum Hamburg
Was bedeutet Schöpfungsspiritualität?

Digitale Veranstaltung

26. November 2025, 19.30–20.30 UHR
Hier klicken, um zur Zoom-Veranstaltung zu kommen.

Was bedeutet Schöpfungsspiritualität? DIGITALE VERANSTALTUNG 26. NOVEMBER 25, 19.30–20.30 UHR