Zwei Seiten – Konzert mit zwei Chören

Am Sonntag, 16. November um 17 Uhr tritt das Harburger Vokalensemble Lux Aeterna unter der Leitung von Christoph Schlechter zusammen mit dem Kasseler Hochschul-Kammerchor Cantiamo Piccolo in St. Bonifatius auf. Cantiamo Piccolo wird geleitet von Andreas Cessak, dem Gründer von Lux Aeterna.

Zwei Seiten – Kopf oder Zahl, Licht und Dunkel, Nacht und Morgen, Erstarrung und Aufbruch – durchdringen viele Aspekte des menschlichen Lebens. In diesem Konzert in zwei Teilen, jeweils gestaltet durch Cantiamo Piccolo und dem Vokalensemble Lux Aeterna, widmen sich die Musizierenden dunklen und hellen Seiten.

So erklingen in Kompositionen von Elgar, Brahms, Rachmaninoff, Runestad u. a. die dunklen Themen in den Werken über Darthulas Tod, nächtliche Spiegelbilder im Wasser als Bild der Seele und des kollektiven Unterbewusstseins.

Über die Auferstehung und das Erleuchten der Nacht durch die Sterne, mit der hellen Unschuld in der Stimme des Kindes und vom Erwachen des Tages bis zum ewigen Licht spannt sich dann der helle Bogen im zweiten Teil des Konzerts mit Chorwerken von Mäntyjärvi, Elder, Esenvalds, Nystedt u.a.

Eingerahmt wird das Programm durch drei von beiden Chören gemeinsam gesungene Sätze aus Messen von Martin, Desprez und Rheinberger. Hier entwickelt sich ein Bogen vom zum Himmel gerichteten Kyrie über das Erlösungsszenario im Credo zum Niedersteigen des Lammes und dem Herabwünschen des himmlischen Friedens auf die Erde.

Der Eintritt ist frei – die Sängerinnen und Sänger freuen sich am Ende des Konzertes über einen freiwilligen finanziellen Beitrag zur Unterstützung ihrer Arbeit und (Reise-)Kosten.

Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten von Lux Æterna und Cantiamo Piccolo

Sie können das Konzert in gleicher Besetzung auch bereits einen Tag früher in der Kirche St. Trinitatis um 19.00 erleben (Kirchenstraße 40, 22767 Hamburg)

Fotos:© Ensemble Lux Aeterna und © Cantiamo Piccolo