Anmeldung zu Gottesdiensten

Hier geht’s direkt zur Auswahl

Seit 11. Januar 2022: alle Gottesdiensten in St. Antonius, St. Bonifatius und St. Elisabeth in 3G

Erläuterungen dazu:

3G-Modell bedeutet,

dass ein Zugang nur für vollständig Geimpfte oder Genesene und für Personen mit einem amtlichen negativen Covid19-Antigen-Test (maximal 24 Stunden alt) möglich ist. Der jeweilige Status ist per App oder durch eine offizielle Bescheinigung zusammen mit einem gültigen Lichtbild-Ausweis nachzuweisen. Der Status wird kontrolliert. Die bekannten Hygiene-Regeln hinsichtlich Abstand und Tragen einer medizinischen Maske bleiben weiterhin in Kraft.


Für einige ausgewählte Gottesdienste – z.B. in der Karwoche und Ostern – besteht weiter die Möglichkeit, sich vorher über jesaja.org anzumelden. Diese finden weiter unten

Die Online-Anmeldung wird über jesaja.org durchgeführt und datenschutzrechtlich verantwortet. Dort ist eine einmalige Registrierung notwendig, die auch zu einer etwaigen Kontaktverfolgung dient. Im Folgenden finden Sie die Links zu allen betreffenden Gottesdiensten mit der Möglichkeit Tickets für eine oder mehere Personen zu erwerben – kostenlos, natürlich. Die Tickets werden Ihnen per Email übermittelt und sollen per Smartphone oder Ausdruck zur jeweiligen Messe mitgebracht werden.

Hinweis: Für diejenigen, die keine Onlinebuchung durchführen wollen oder können ist es möglich, sich über das jeweilige Pfarrbüro anzumelden.

Hinweis: das Laden kann einige Sekunden dauern.

Foto: Michael Holfelder – Wer weiß, welche Kirche das ist?

Auftaktveranstaltung und vorläufiges Pastoralkonzept

Am Dienstag, dem 20. Oktober fand die Auftaktveranstaltung zur 3. Phase der Entwicklung zum Pastoralen Raum in St. Bonifatius statt. Die dort vorgestellte Power Point Präsentation und das vorläufige Pastoralkonzept »Kirche in Beziehung« stellen wir Ihnen als PDF zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass das Pastoralkonzept noch nicht endgültig ist!

Falls Sie Interesse an einer Mitgestaltung der zukünftigen Pfarrei haben, melden Sie sich gern im Projektbüro unter pfarrbuero@st-bonifatius-hamburg.de oder bei Pfarrer Mecklenfeld als Leiter der Entwicklung unter info@franz-mecklenfeld.de.

Download: Präsentation zur Auftaktveranstaltung am 20. Oktober 2020 (PDF, ca. 8,4 MB)

Download: »Kirche in Beziehung« – das vorläufige Pastoralkonzept (PDF, ca. 1,7 MB)