„Am Ende wissen, was zu tun ist“
Letzte Hilfe-Kurs
Analog zur „Ersten Hilfe“ erhalten Sie in dem 4-stündigen Kurs ein theoretisches und praktisches Basiswissen für die Versorgung und Begleitung von Menschen in deren letzter Lebensphase. Neben der Vermittlung der hospizlichen Haltung Sterben als Teil des Lebens zu verstehen, werden die aktuellen und oft verwirrenden Zusammenhänge professionellen Versorgungsmöglichkeiten erklärt, Unterschiede und die Bedeutung von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht verdeutlicht. Ganz praktisch wird aufgezeigt welche körperlichen, seelischen und geistigen Prozesse beim Sterben auftreten können und wie körperliches und seelisches Leid konkret gelindert werden kann. Zudem wird auf Möglichkeiten des Abschiednehmens und Umgang mit Trauer eingegangen.
Wann: 15. Februar 2025, Samstag von 10 bis 14.30 Uhr
Wo: Gemeindehaus St. Antonius, Alsterdorfer Str. 73-75, 22299 Hamburg
Wer: Das Team vom Ambulanten Hospizdienst Alten Eichen in Kooperation mit der Pfarrei Heilig Geist (Maria Schmidt)
Die Teilnahme ist kostenlos. Um Spenden wird gebeten (ca. 10 Euro).
Anmeldungen bis zum 24. Januar.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Mail: hospiz@diakonie-alten-eichen.de
Tel.: 040/5487 1680
Weitere Informationen finden Sie unter www.letztehilfe.info
Foto: Heinz M. Müller In: Pfarrbriefservice.de