Neue Gottesdienstordnung ab September
Am 7. September tritt unsere neue Gottesdienstordnung in Kraft. Pastoralteam und Gemeindeteams haben intensiv an dieser Neufassung gearbeitet. Antworten auf wichtige Fragen bekommen Sie hier.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that admin contributed 251 entries already.
Am 7. September tritt unsere neue Gottesdienstordnung in Kraft. Pastoralteam und Gemeindeteams haben intensiv an dieser Neufassung gearbeitet. Antworten auf wichtige Fragen bekommen Sie hier.
Im neuen Heft erfahren Sie, wie wir als Pfarrei zukunftsfähig bleiben und natürlich jede Menge Rückblicke und Ankündigungen, Lesetipps, Kinderseiten und Kontaktdaten im Serviceteil.
Mit Wehmut verabschiedet die Pfarrei Pastor Joachim Kirchhoff nach Rostock. Er hat seit Anfang 2023 unser Pastoralteam verstärkt und sich in der kurzen Zeit viele Freunde in unseren Gemeinden gemacht. Rostock kann sich freuen! Wir verabschieden Pastor Kirchhoff am 20. Juli mit den besten Wünschen nach der Sonntagsmesse in St. Elisabeth mit einer Abschiedsfeier im […]
30 Jahre Suppenküche werden gefeiert, und zwar am 19. Juli von 12.00 bis 15.00 Uhr auf dem Kirchhof von St. Bonifatius. Wie stets bei der Suppenküche ist dies eine inklusive Veranstaltung der Begegnung: alle sind herzlich eingeladen!
Der Chor St. Antonius lädt herzlich ein – am Samstag, 12. Juli, 18 Uhr, in der Kirche St. Bonifatius.
Der Advent wird heute vielfach zur hektischen Vorweihnachtszeit. Das Besinnungswochenende bietet Gelegenheit, aus dem Alltag auszusteigen und sich bewusst Zeit für sich selbst und den eigenen Glauben zu nehmen.
Blau ist die Farbe des Übergangs von des Tages Helle in die Nacht der Träume. „traumblau“ der Titel eines Konzerts am Sonntag, dem 22. Juni um 20.00 Uhr in St. Antonius.
Renovabis, das katholische Hilfswerk für Mittel- und Osteuropa, lädt seit vielen Jahren dazu ein, sich geistlich auf Pfingsten vorzubereiten und ganz konkret unsere Nächsten in den Blick zu nehmen und zu unterstützen.
In diesem Jahr „tourt“ die Pfingstvigil nach St. Bonifatius. Wir bereiten uns auf Pfingsten vor. Mehr zum Ablauf und aus welcher Tradition die Vigil kommt, das erfahren Sie hier.
Pfingsten steht für uns im Zeichen froher Erwartung und dem Aufeinanderzugehen, beflügelt durch (den) Heilig(en) Geist. Dies zeigt sich auch in den sorgfältig gestalteten Gottesdiensten. Sie haben die Wahl!
Katholische Pfarrei Heilig Geist Hamburg
Am Weiher 29
20255 Hamburg
Tel. (040) 696 38 38 0
pfarrei@heiliggeist.org
Mehr Kontaktmöglichkeiten unter Kontakte
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen