Gemeindeteams

Seit der Gründung der neuen Pfarrei Heilig Geist sind die Gemeinden nicht mehr identisch mit der Pfarrei. Der Pfarrei gehören fünf Gemeinden an, nämlich St. Antonius, St. Bonifatius, St. Elisabeth sowie die englischsprachige Gemeinde und die spanischsprachige Gemeinde.

Weiterlesen

Neue Verwaltungskoordinatorin

Am 1. Mai hat Frau Vanessa Ervens die Aufgabe und Dienststelle der Verwaltungskoordinatorin im Past. Raum Alster Nord-West und der künftigen Pfarrei Heilig Geist angetreten.

Vanessa Ervens, Verwaltungskoordinatorin
Vanessa Ervens

Ihr persönlicher Kurz-Steckbrief: Frau Ervens ist 42 Jahre jung, verheiratet und Mutter von 3 Kindern, wohnhaft im Eppendorfer Weg in Eimsbüttel.

Sie folgt auf Frau Franzmann, die diese Aufgabe für 2 Monate übernommen hatte und aufgrund ihrer persönlichen Entscheidung  zum Ende April niedergelegt hat.

Frau Ervens ist manchen Menschen in unseren drei Gemeinden bekannt, besonders den Mitgliedern im Gemeinsamen Ausschuss sowie den Eltern und Kindern, Lehrerinnen und Erzieherinnen in der Schule und KiTa St. Bonifatius und auch den Hauptamtlichen in der Pastoral.

Für die Aufgabe der Verwaltungskoordination bringt Frau Ervens die erforderlichen Qualifikationen und Kompetenzen mit: ein betriebswirtschaftliches Studium (Diplom) und einige Berufserfahrung in den zurückliegenden Jahren, u.a. in der jüngsten Zeit die selbstständige Tätigkeit als Inhaberin eines Stickereigeschäftes und die Verwaltungstätigkeiten in der KiTa und Schule St. Bonifatius. Dazu kommen Ihre „Feld- und Ortskenntnisse“ als Kath. Kirchen- und Gemeindemitglied und in der Past-Raum-Entwicklung sowie Ihre offene, zugewandte und herzliche Persönlichkeit.

Frau Ervens wird sehr gut, engagiert und qualifiziert den Aufgaben der Verwaltungskoordinatorin gerecht werden.

Ihre Anstellung hat Frau Ervens bei der Erzdiözese und ist von dort aus für ihren Dienst in unserem Past. Raum Alster Nord-West und in der künftige Pfarrei Heilig Geist beauftragt. Sie hat Ihren Arbeitsplatz im Pfarrbüro St. Bonifatius und ist erreichbar sein tel. 6963838-42 und per Mail ervens@erzbistum-hamburg.de .

Ich bin sehr dankbar, dass wir Frau Ervens für die Aufgabe der Verwaltungskoordination gewinnen konnten.
Pfarrer Mecklenfeld

4. Mai 2021

Ge(h)spräche im Grünen

Es gibt sie ein Leben lang: Die Fragen nach Sinn, die Suche nach Halt, Orientierung und Glauben sind menschliche Grundthemen. 

Wir begleiten Sie ein Stück weit bei Ihren Fragen und schenken Ihnen Zeit. Auch bei Kummer hilft es wenn jemand unvoreingenommen zuhört. Und wo geht das besser als bei einem Spaziergang? Die Pfarrei Heilig Geist bietet nun in den Gemeinden St. Antonius, St. Bonifatius und St. Elisabeth Ge(h)spräche im Grünen an. Ob im Stadtpark, im Innocentiapark oder am Weiher: Unsere ausgebildeten SeelsorgerInnen Maria Schmidt und Christoph Riethmüller unterliegen der Schweigepflicht. Die einstündigen Einzelge(h)spräche finden vom 21. bis zum 28. August statt. Die Termine können flexibel vereinbart werden – auch abends. Eine Anmeldung ist jeweils bis 17.00 Uhr am Vortag möglich. 

Anmeldung:

Alle können das Gesprächsangebot wahrnehmen – die Kirchenzugehörigkeit ist keine Voraussetzung. – Tanja Dirbach

Foto: Tanja Dirbach

Wir wollen Ihnen Zeit schenken!

Der neue Besuchsdienst der Pfarrei Heilig Geist besucht ältere Menschen, die sich einsam fühlen oder einfach neue soziale Kontakte aufbauen möchten.


Besuchsdienst für Senioren

Worum geht es?

Die katholische Pfarrei Heilig Geist hat 25 Frauen und Männer während eines mehrwöchigen Workshops zu Zeitschenkern weitergebildet. Der Besuchsdienst kann von jedem Menschen, der sich einsam fühlt, in Anspruch genommen werden. Egal ob zu Hause oder im Seniorenheim.

Voraussetzung ist, dass Sie im Bereich unserer Pfarrei in Eimsbüttel, Harvestehude, Winterhude, Hoheluft, Eppendorf oder Alsterdorf leben.

Wie läuft es ab?

Unsere Zeitschenker kommen mindestens einmal im Monat vorbei.

In dieser Zeit geht es nur um Sie und darum, worauf Sie Lust haben: Erzählen Sie aus Ihrem Leben, lassen Sie sich von einer Geschichte begeistern, unternehmen Sie gemeinsame Spaziergänge, holen Sie Ihre Brettspiele raus oder nutzen Sie Freizeit- und Kulturangebote.


Wissenswertes

Der Besuchsdienst beinhaltet keine pflegerischen oder hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und ist kostenlos.

Ihre Religion oder Kirchenzugehörigkeit spielt dabei keine Rolle.


Bei Interesse
wenden Sie sich an:

Maria Schmidt
Referentin für Seelsorge und Spiritualität
Katholische Pfarrei Heilig Geist

Gemeinde St. Bonifatius
Am Weiher 29
20255 Hamburg
Tel: 040 696 3838-49
Mobil: 0157-806 342 30
Mail: maria.schmidt@heiliggeist.or

Besuchsdienst für Senioren