Im Notfall sind wir für Sie da Tel. 040 696 38 38 0
  • Link zu Instagram
  • Home
  • Aktuelles
    • Spirit für die Woche
    • Heilig Geist Newsletter
    • Spirit – Unser Pfarreimagazin
  • Gottesdienste
  • Glauben & Leben
    • Veranstaltungen
    • Seelsorge und Spiritualität
    • Sakramente
    • Glauben leben
    • Impulse
  • Gruppen & Angebote
    • Kinder & Jugendliche
    • Erwachsene
    • Familien
    • Senioren
    • Hilfsangebote
    • Musik
    • Spenden & Helfen
    • für alle
  • Die Pfarrei
    • St. Antonius
    • St. Bonifatius
    • St. Elisabeth
    • Comunidad católica
    • English Speaking Catholic Community
  • Kontakte
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Unsere Chöre

    Unsere Chöre
  • Ensemble Musaik

    Ensemble Musaik
  • Kirchenmusik

    Kirchenmusik
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
123

Musikalisches Leben in Heilig Geist

Kirchenmusik wird bei uns groß geschrieben wie auch der Gesang

Bonifatiuskantorei

Neue Mitsänger/innen sind immer gefragt. Ein guter Einstiegszeitpunkt ist mit Beginn eines neuen Projekts nach dem Aufführungstermin des Vorangegangenen! Proben immer dienstags von 20.00 bis 22.00 Uhr

Kontakt: N.N.

St. Antonius Chor

Der gemischte, vierstimmige Kirchenchor St. Antonius wurde im Januar 2000 gegründet. Unter der professionellen Leitung von Tom Kessler, haben wir unsere Musikalität und unser Repertoire verbessern und erweitern können. Wir singen kirchliche und weltliche Lieder, begleiten Gottesdienste, gelegentlich auch Taufen und Hochzeiten und andere besondere Ereignisse. Jedes Jahr geben wir gemeinsam mit einem inzwischen befreundeten Partnerchor und individuell zusammengestellter Orchesterbegleitung ein Weihnachtskonzert. Auch das fröhliche, gesellige Miteinander kommt bei uns nicht zu kurz: In den vergangenen Jahren haben wir verschiedene Reisen ins In- und Ausland (Wien, Rom, Dresden, Osnabrück) unternommen, bei denen wir in den örtlichen Gemeinden zu Besuch waren und den Gottesdienst mit gestaltet haben.

Die Proben finden – außer in den Ferien – immer Mittwochs von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr in der Aula der Schule St. Antonius statt (Alsterdorfer Straße 71). Neue Sänger und Sängerinnen sind uns jederzeit herzlich willkommen.

Leitung: Tom Kessler
tomkessler92@gmx.de

Kar- und Ostergottesdienste 2025

Wir feiern Ostern! Hier finden Sie die Angebote in unseren drei Kirchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

https://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2025/04/Grafik-Ostern.png 947 1103 Marlies Niedermaier https://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2022/06/heilig-geist-header-logo-01.svg Marlies Niedermaier2025-04-16 10:00:432025-04-22 10:41:40Kar- und Ostergottesdienste 2025
Impulse zur Fastenzeit mit Musik und Wort

Gott ruft – Gott wartet – Gott liebt!

Impulse zur Fastenzeit mit Musik und Wort. Jeweils donnerstags am 06.03., 27.03. und 15.04. um 19.00 Uhr in St. Bonifatius.

Unser Kirchenmusiker Christof Krippendorf und Pastor Joachim Kirchhoff laden ein zu drei Impulsen zur Fastenzeit. Der erste Impuls am Donnerstag 06.03. um 19.00 Uhr in der illuminierten St. Bonifatiuskirche trägt den Titel: „Gott ruft“. Es geht um den käuflichen Propheten Bileam und um uns selbst. Nehmen Sie sich eine Stunde Zeit zu Beginn der Fastenzeit zum Hören auf die Musik u.a. von J.S. Bach und zum Nachdenken über den biblischen Text.


Die weiteren Termine:

Donnerstag, 27. März 2025
„Gott wartet“

Dienstag, 15. April 2025
„Gott liebt“ – Die sieben letzten Worte Jesu am Kreuz – Das Programm zum Download

https://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2025/02/Impulse-Fastenzeit.webp 2082 1600 admin https://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2022/06/heilig-geist-header-logo-01.svg admin2025-02-28 12:08:122025-04-17 14:27:48Gott ruft – Gott wartet – Gott liebt!
Ensemble Musaik

Ensemble Musaik

Eine bunt gemischte Gruppe von jung bis nicht mehr ganz so jung trifft sich regelmäßig, um unter der Leitung von Kirchenmusiker Christof Krippendorf gemeinsam zu musizieren. Wir spielen sowohl kirchliche als auch weltliche kurze mehrstimmige Stücke, in der Regel vom Blatt spielbar. Von Barock bis Rock kann alles dabei sein, da wir uns unsere Musik nach eigenen Wünschen aussuchen. Die Stimmen passen wir unseren Holzblas- und Streichinstrumenten und unserem Können entsprechend an. Bei geeigneten Anlässen in der Pfarrei präsentieren wir auch gerne mal die Ergebnisse unseres regelmäßigen Zusammenspiels.

Neue Mitspielende sind jederzeit herzlich willkommen!
Wir musizieren außerhalb der Schulferien in der Regel Mittwoch abends im Gemeindesaal in St. Antonius.

Leitung: Christof Krippendorf
christof.krippendorf@heiliggeist.org

https://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2025/01/Musikinstrumente-ING_49056_11292.webp 2000 2000 admin https://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2022/06/heilig-geist-header-logo-01.svg admin2025-01-14 21:57:202025-01-14 21:57:22Ensemble Musaik

Fotos oben: Peter Weidemann In: Pfarrbriefservice.de; Ensemble Musaik: IngImage

Unsere Gottesdienste
Kontakte / Adressen

Die Pfarrei

Gemeinden

  • St. Antonius
  • St. Bonifatius
  • St. Elisabeth
  • Comunidad católica en idioma español
  • Hamburg English Speaking Catholic Community

Schulen

  • Katholische Schule St. Antonius
  • Katholische Schule Am Weiher St. Bonifatius
  • Katholische Schule Hochallee

KiTas

  • Katholischer Kindergarten St. Antonius
  • Katholische Kindertagesstätte St. Bonifatius
  • Katholische Kindertagesstätte St. Elisabeth

Institutionen

  • Katholische Hochschulgemeinde Hamburg
  • Krankenhausseelsorge am UKE

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter inklusive »Spirit für die Woche«.

Einwilligung *

*Erforderliche Felder. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Hilfsangebote


Innerhalb und außerhalb unserer Pfarrei gibt es eine Reihe von Angeboten für Menschen in unterschiedlichen, schwierigen oder Notsituationen. Hier finden Sie Auswahl.

Institutionelles Schutzkonzept


zur Prävention von sexueller Gewalt an Minderjährigen und erwachsenen Schutzbefohlenen

Das Bekanntwerden von Fällen sexuellen Missbrauchs in der Katholischen Kirche hat gezeigt, dass durch Weg-Sehen und Nicht-Handeln Menschenrechte schwer verletzt und viel Leid entstanden ist. Aufgrund dieser schmerzhaften Erfahrungen wurde auch im Erzbistum Hamburg überlegt, wie vorbeugende Maßnahmen und Strukturen geschaffen werden können, damit mehr Schutz und Sicherheit in kirchlichen Einrichtungen gewährleistet werden kann. Auch in unserer Pfarrei Heilig Geist wollen wir eine neue Kultur der Aufmerksamkeit und Verantwortung aufbauen. Ziel ist es, dass insbesondere Kinder, Jugendliche und erwachsene Schutzbefohlene die Gemeinden und Einrichtungen unserer Pfarrei als sichere und geschützte Orte erleben, so dass sie sich mit ihren Fähigkeiten und Begabungen einbringen und entfalten können. Die Überlegungen dazu sind zusammengefasst in unserem Institutionellen Schutzkonzept zur Prävention von sexueller Gewalt an minderjährigen und erwachsenen Schutzbefohlenen.

Die Überlegungen dazu sind zusammengefasst in unserem institutionellen Schutzkonzept. Wenn Sie auf das Bild klicken, erhalten Sie die vollständige Fassung als pdf.

Institutionelles Schutzkonzept
zur Prävention von sexueller Gewalt an Minderjährigen und
erwachsenen Schutzbefohlenen als PDF laden

Katholische Pfarrei Heilig Geist – Hamburg
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
  • Kontakte
  • Spirit für die Woche
  • Heilig Geist Newsletter
  • Beitragsarchiv
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Startseite
  • Facebook
  • Instagram

Kontakt

Katholische Pfarrei Heilig Geist Hamburg
Am Weiher 29
20255 Hamburg

Tel. (040) 696 38 38 0
pfarrei@heiliggeist.org

Mehr Kontaktmöglichkeiten unter Kontakte


Meldestelle gemäß Hinweisgeberschutzgesetz

Spirit für die Woche – wöchentliche Informationen aus der Pfarrei Heilig Geist · Hamburg als PDF runterladen

© Pfarrei Heilig Geist in Eternity by SPIRIT
  • Link zu Instagram
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen