Einträge von admin

„… sondern dass du dem Hirten vertraust!“

Es ist ja alles so unsicher und ungewiss, wie sich alles weiter entwickeln wird!“ Diesen Satz habe ich in letzter Zeit sehr oft gehört. Er spiegelt viel von dem wider, wie ich diese „außerordentliche“ Situation erlebe. Unsere familiären, wirtschaftlichen, politischen, gesellschaftlichen und kirchlichen Abläufe, wie wir sie bisher kannten, sind völlig durcheinander geworfen. Selbst wie […]

Hausgottesdienst für den 5. Ostersonntag

6. Mai 2020 – Auch in dieser Woche hat Gemeindereferentin Maria Schmidt aus St. Elisabeth wieder den Leitfaden für einen Hausgottesdienst mit kind- bzw. familiengerechtem Inhalt zusammengestellt, den Sie natürlich Ihren Vorstellungen und für größere Kinder anpassen können. Hier können Sie das PDF laden. Eine Kerze und ein Vater unser Am 9. und 10. Mai […]

Hausgottesdienst für Familien mit Kindern im Grundschulalter

Einen Hausgottesdienst mit Kindern im Grundschulalter feieren – dafür hat St. Elisabeths Gemeindeassistentin Ursula Ros eine Vorlage zusammengestellt, die Sie selbstverständlich auch nach Ihren Vorstellungen un d für größere Kinder anpassen können. Hier können Sie das PDF laden.

Hausgottesdienst mit Kinder feiern

Einen Hausgottesdienst mit kleineren Kindern feieren – dafür hat St. Antonius’ Gemeindereferentin Ines Sandau eine Vorlage zusammengestellt, die Sie hier laden können.

Aus den Gremien: Die Lenkungsgruppe informiert

Zwar sehen sich die Gremien derzeit vor den bekannten Schwierigkeiten, dass keine Treffen stattfinden können, doch geht der Prozess im Pastoralen Raum natürlich weiter. In Kürze der Stand der aktuellen Aktivitäten: z. Zt. wird eine erste Fassung des Pastoralkonzepts erarbeitet diese wird allen GA-Mitgliedern am 24. April zugesandt, die GA-Mitglieder werden gebeten, die Erstfassung bis […]

Niemanden allein lassen

Ostergruß-Aktion An den Kar- und Ostertagen waren mehrere Menschen aus unseren drei Gemeinden unterwegs, um kleine Ostertüten an ältere Menschen zu verteilen. In den Ostertüten befanden sich ein gesegnetes Buchsbaumsträußchen, eine kleine Osterkerze und eine Osterkarte vom Pastoralteam. Insgesamt wurden um die 400 ältere Menschen mit so einer Ostertüte beschenkt. Es waren auch mehrere Senioreneinrichtungen […]

Gemeinsames Schreiben der Landesbischöfin und des Erzbischofs zum Palmsonntag

In einem gemeinsamen Schreiben wenden sich Kristina Kühnbaum-Schmidt, Landesbischöfin der evangelisch-lutherischen Nordkirche, und Erzbischof Dr. Stefan Heße an die Christen in Norddeutschland. Sie gehen dabei auf die »bedrängende und bedrückende Zeit« ein, in der der Brief an die Gläubigen verfasst ist, machen Mut, die Herausforderungen anzunehmen und weisen auf ein gemeinsames Ostergeläut am Ostersonntag um […]

Die Karwoche und Ostern zuhause feiern

Gemeindereferentin Maria Schmidt (St. Elisabeth) weist auf Aktivitäten, Ideen, Infos zum Feiern der Karwoche und Ostern während der Coronaepedemie hin. Liebe Gemeinden in diesem Jahr werden wir die Karwoche anders erleben als in den Jahren zuvor. Auch, wenn wir uns nicht als Gottesdienstgemeinde im Kirchenraum versammeln dürfen, können wir dennoch ganz bewusst den Palmsonntag als […]

Brief von Pfarrer Mecklenfeld an die Gemeinden:

Freitag, 27. März 2020 – Wie wir als als „Kirche und Gemeinden vor Ort“ für die Menschen da sein und die herausfordernden Wochen „bestehen“ können. Mit Hinweisen zu Angeboten der Gemeinden und des Erzbistums. Klicken Sie hier.

Update: Coronagebet mit Papst Franziskus / Angebot ’Neue Kirchenzeitung‘ digital

Mittwoch, 25. März 2020 – Aus nachvollziehbaren Gründen sind unsere Gemeinde, wie alle anderen auch, in ihren Aktivitäten zur Zeit sehr eingeschränkt. Doch es gibt viele gemeindeübergreifende Initiativen, Angebote des Erzbistums und anderer. Vor allem wollen wir in diesen Zeiten das gemeinsame Gebet nicht missen. Nachdem am heutigen Mittwoch bereits ein weltweites Vaterunser mit Papst […]