„Ho l lywood am Weiher“ Eine alte Tradition fortsetzend bringt gleich der Februar 2024 ein Highlight in unserer Pfarrei!
Nach einer längeren Pause ist es wieder soweit, wir feiern am
3. Februar 2024 Karneval / Fasching / Kostümfest in der Sporthalle in St. Bonifatius!
Wir hoffen, dass es wieder wie in früheren Jahren ein tolles Fest wird und wünschen uns rege Teilnahme, natürlich aus allen Gemeinden und Orten kirchlichen Lebens. Gäste sind jederzeit willkommen.
Der Vorverkauf findet nach den Gottesdiensten am Sonntag und über die Gemeindebüros statt.
Innehalten, Zurückschauen, Zukunft träumen – Nachmittag für Paare
Alltag, Familie, Beruf: Für viele Paare ist der Alltag randvoll. Zeit zu zweit bleibt da häufig nicht. Dabei ist es für das Wohlbefinden in einer Beziehung so wichtig, sich immer wieder neu zu begegnen. Um eine kleine Auszeit für Paare zu schaffen, bietet die katholische Pfarrei Heilig Geist am Samstag, 7. Oktober, erstmals einen besonderen Nachmittag an. Unter dem Titel „Und sie erkannten einander“ lädt die Pfarrei Paare ein, innezuhalten, zurückzuschauen und Zukunft zu träumen. Angesprochen sind alle Lebensgemeinschaften.
„Das Kennenlernen ist ein wesentlicher Aspekt von Beziehungen und hört niemals auf“, sagt Christoph Riethmüller, der das Event gemeinsam mit seiner Kollegin Maria Schmidt organisiert und konzipiert hat. „Die Paare können sich bewusst Zeit nehmen und die besonderen Eigenschaften des anderen neu entdecken. Dafür bleibt im schnelllebigen Alltag oft keine Zeit.“ Maria Schmidt ergänzt: „Die Paare sollen bestenfalls gestärkt aus dem Nachmittag hervorgehen und zuversichtlich gemeinsam in die Zukunft schauen.“
Die Veranstaltung ist kostenlos.
07.10.2023 – 13.30 bis 17.30 Uhr Gemeindehaus St. Antonius, Alsterdorfer Str. 71–75
„Familiengottesdienst, Jugendandacht, Paarsegnung? Und wenn ich nicht zu diesen Gruppen gehöre?“
Begegnung bei Snacks und Getränken: in der Pfarrei Heilig Geist am 15. November, 19.30 Uhr
Unter dem Titel „Mein Weg im Glauben“ lädt die Pfarrei zu einem Begegnungsabend am Mittwoch, 15. November, 19.30 Uhr, ins Gemeindehaus St. Elisabeth, Hochallee 61 in Hamburg ein. Ein lockerer Austausch mit Menschen in ähnlichen Lebenssituationen soll ebenso ermöglicht werden wie die Auseinandersetzung mit dem Lebens- und Glaubensweg.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, einfach vorbeikommen, dabei sein und nette Leute kennenlernen.
https://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2023/10/Singlesabend-Web-Teaser.webp13131600adminhttps://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2022/06/heilig-geist-header-logo-01.svgadmin2023-10-17 20:25:482024-01-24 10:44:20„Mein Weg im Glauben“
• Kinderflohmarkt, Waffeln und Bastelangebote der Kita St. Elisabeth
• Samstag, 19.30 Uhr: Geselliger Abend mit AUKTION
• Sonntag, 11.00 Uhr: „Singen für Afrika“ – Aktion der Katholischen Schule Hochallee in der Kirche St. Elisabeth
Der Ruanda-Basar ist ein Wohltätigkeitsbasar! Sämtliche Einnahmen des Basars sind bestimmt zur Fortführung des Ausbildungsprojektes „Frais de Scolarité“ der Benebikira-Schwestern in Ruanda/ Afrika. Für die Finanzierung des Schuljahres 2024/2025 für 49 junge Menschen – ca. 330 € pro Kind – bitten wir um Ihre Unterstützung!
Schon jetzt gilt der große Dank allen Spenderinnen und Spendern!
Wo: Gemeindehaus St. Elisabeth, Hochallee 61
Zur Vorbereitung des Basars im Gemeindehaus von St. Elisabeth bittet der Ruanda-Arbeitskreis um Ihre Unterstützung!
Ihre Flohmarkt- und Bücherspenden sammeln wir im Gemeindehaus am 19.11. ab 11.00 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass nur:
optisch gut erhaltene Bücher, möglichst nicht älter als 20Jahre
Basar-Flyer mit allen Infos -auch für Freundinnen und Freunde – nehmen Sie gern mit nach Hause.
Auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher am 25. und 26. November beim diesjährigen Ruanda-Basar der Pfarrei Heilig Geist freuen wir uns!
Wichtig: Zur Vorbereitung brauchen wir Ihre Unterstützung!
• Flohmarkt- und Bücherspenden nehmen wir gern entgegen ab dem 19. November im Gemeindehaus, Mittelraum links.
• Über eine Kuchenspende für das Basarwochenende freuen wir uns sehr! Bitte kündigen Sie uns diese per Mail an: elisabeth.haarmeyer@t-online.de
• Über Helferinnen und Helfer zum Tische- und Kistenschleppen freuen wir uns am Freitag, 24.11., ab 16.00 Uhr und zum Abbau am Sonntag, 26.11., ab 15.00 Uhr.
Der Ruanda-Arbeitskreis dankt dafür schon jetzt ganz herzlich!
https://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2022/06/heilig-geist-header-logo-01.svg00adminhttps://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2022/06/heilig-geist-header-logo-01.svgadmin2023-11-09 11:29:582024-01-24 10:44:09Ruanda-Basar in St. Elisabeth
https://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2023/11/Adventskalender.webp12001200adminhttps://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2022/06/heilig-geist-header-logo-01.svgadmin2023-12-14 19:15:512024-01-07 12:46:42Alle Angebote im Advent und in der Weihnachtszeit
Das Friedenslicht von Bethlehem wird von den Pfadfinderinnen und Pfadfindern des Stamms DPSG „Wilder Weiher“ Eimsbüttel in unsere Pfarrei gebracht.
Am 3. Adventssonntag kommt das Licht mit der Sonntagsmesse in St. Bonifatius an und kann von dort aus in die Gemeinden weitergetragen werden. Wir laden alle ein, das Licht abzuholen und nicht nur in das eigene Zuhause zu bringen, sondern auch dorthin, wo es ganz persönlich wichtig ist, „Licht ins Dunkle“ zu bringen und Frieden zu fördern.
Sie können hierzu selbst eine windgeschützte Kerze/ Laterne mitbringen oder unsere Friedenslicht-Kerzen (3 Euro) kaufen. Der kleine Überschuss kommt den vielfältigen Aktivitäten der DPSG „Wilder Weiher“ Eimsbüttel zugute.
Wo: Kirche St. Bonifatius, Am Weiher 29, 20255 Hamburg
Wann: am 3. Adventssonntag, 17. Dezember, 11.30 Uhr
https://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2023/11/Plakat-Friedenslicht2023-Titelbild-Kerze-1024x291-1.webp1024724adminhttps://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2022/06/heilig-geist-header-logo-01.svgadmin2023-11-08 18:33:402024-01-03 12:51:43Friedenslicht von Bethlehem für alle!
Für Sonntag, 24. Dezember, gilt: Die Gottesdienste und Andachten am Nachmittag und Abend ersetzen alle Gottesdienste am Vormittag.
Es wird aber in allen drei Gemeinden am Vorabend zum 4. Advent (23. Dezember) eine Vorabendmesse um 18.00 Uhr gefeiert.
St. Antonius:
14.00 Uhr Krippenfeier für die Allerkleinsten und für Familien mit Kleinkindern
16.00 Uhr Krippenfeier mit Krippenspiel, für Familien mit Kindern
18.00 Uhr „Geboren!“ Hl. Messe an Heiligabend, für alle, denen die Christmette zu spät ist, für Familien, Erwachsene, Senioren
ab 20.00 Uhr bis 23.00 Uhr „Stallwache“ – offene Kirche
St. Bonifatius:
15.00 Uhr Krippenfeier mit Krippenspiel, für Familien mit Kindern
17.00 Uhr Wort-Gottes-Feier an Heiligabend für junge Leute und für Familien mit größeren Kindern und Jugendlichen, denen die Christmette noch zu spät ist
22.00 Uhr Christmette
St. Elisabeth:
12.00 Uhr Mass in English an Heiligabend
15.30 Uhr Krippenfeier mit Krippenspiel als Mini-Musical Für Familien mit Kindern
17.30 Uhr Wort-Gottes-Feier an Heiligabend, Einstimmung auf Weihnachten für Familien mit Kindern, die der Krippenfeier entwachsen sind, sowie Erwachsene
20.00 Uhr Misa en español an Heiligabend
23.00 Uhr Christmette
Montag, 25. Dezember, 1. Weihnachtstag
St. Antonius
9.30 Uhr Hochamt – der Chor St. Antonius begleitet die Messe.
St. Bonifatius
11.30 Uhr Hochamt
St. Elisabeth
10.00 Uhr Hochamt
12.00 Uhr Mass in English
17.30 Uhr Misa en español
Dienstag, 26. Dezember, 2. Weihnachtstag
St. Antonius
9.30 Uhr Festhochamt mit „Orgel-Predigt“
St. Bonifatius
11.30 Uhr Hochamt
St. Elisabeth
10.00 Uhr Hochamt
Die Kollekten der Weihnachtsgottesdienste kommen der Adveniat Weihnachtsaktion 2023 zugute.
Eine umfassende Übersicht über Gottesdienste und andere Angebote in der Advents- und Weihnachtszeit finden Sie auf einer Extraseite
Bild: Weihnachten, Duccio di Buoninsegna (Wikipedia-Commons)
https://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2023/12/Weihnachten-Duccio_di_Buoninsegna_002-Wikipedia-Commons.webp20002000adminhttps://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2022/06/heilig-geist-header-logo-01.svgadmin2023-12-14 19:17:142023-12-27 09:41:16Gottesdienste an Heilig Abend und Weihnachten
Was wäre der Advent ohne Musik? In unserer Pfarrei Heilig Geist wird der Advent sehr musikalisch. Dies sind unsere Angebote:
Adventsmusiken ins St. Antonius
Jeweils vor der Abendmesse können Interessierte an den Adventssonntagen in St. Antonius in der stimmungsvoll beleuchteten schönen Kirche eine etwa halbstündige adventlich-musikalische Andacht erleben. das Programm finden Sie auf einer eigenen Seite.
Orgelmärchen
Bereits am 3. Dezember können Kinder bis 12 Jahre ein Orgelmärchen erleben: Unsere Kirchenmusiker Christof Krippendorf und Christian Westerkamp veranstalten auf der Orgelempore ein adventliches musikalisches Orgelmärchen für Kinder bis ca. 12 Jahren.
Die Kinder (und Eltern) können die Orgel hautnah und den Kirchenraum auf der Orgelempore aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernen. Zudem gibt es im Anschluss an das ca. 30-minütige Orgelmärchen eine kindgerechte Orgelführung und man kann auch selbst ein bisschen an der Orgel ausprobieren.
Die Besucheranzahl ist wegen des knappen Platzangebotes auf der Empore auf 40 Personen begrenzt. Weitere Besucher müssten ansonsten im Kirchenraum Platz nehmen.
Familiensingen
Am 17. Dezember um 16.00 Uhr leitet Christoph Krippendorf das Familiensingen in St. Bonifatius. Für alle Familien, die Spaß am Singen haben! Nach dem Konzert treffen wir uns bei Kakao, Kaffee, Kekse …
Schon die Proben machen gewiss viel Freude. Sie finden am 2., 9., und 16. Dezember 2023, von 16.30 bis 17.30 Uhr, ebenfalls in St. Bonifatius statt.
In guter Tradition wollen wir nach den Samstag-Vorabendmessen im Advent ab ca. 19.00 Uhr für eine gute halbe Stunde wieder ein Adventssingen auf dem Kirchplatz veranstalten.
Unsere Kirchenmusiker Christof Krippendorf und Christian Westerkamp werden diese musikalisch anleiten. Bei Glühwein, Punsch, Gebäck und einer kleinen vorweihnachtlichen Geschichte stimmen wir uns gemeinsam auf die Geburt des Herren ein. Sie sind herzlich zu allen Terminen eingeladen!
Adventssingen in St. Elisabeth
2. Dezember (Vorabend des 1. Advents), ca. 19 Uhr
16. Dezember (Vorabend des 3. Advents), ca. 19 Uhr
Adventssingen in St. Bonifatius
9. Dezember (Vorabend des 2. Advents), ca. 19 Uhr
23. Dezember (Vorabend des 4. Advents), ca. 19 Uhr
Gitarrenkonzert in St. Antonius
Am 16. Dezember 2023, 19 Uhr in der Kirche St. Antonius. Der Kirchenraum von St. Antonius ist akustisch perfekt für Gitarrenmusik geeignet. Die besondere Atmosphäre des Raums verbindet sich mit der stilistischen Vielfalt und hohen Qualität der dargebotenen Musik auf eine Weise, die von den Besucher:innen als wohltuend und anregend wahrgenommen wird. Deshalb gibt es in diesem Jahr ein Gitarren-Adventskonzert mit Werken von Attaignant, Banchieri und Caluda u.a., sowie Adventslieder als Arrangement und zum Mitsingen.
Programm: Klassische Musik für Gitarrenensemble und Kammermusikbesetzung, sowie Adventslieder, instrumental und zum Mitsingen
Leitung: Clemens Völker – Eintritt frei, Spende erbeten
https://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2023/12/Adventsmusik-bstrakt.webp16671667adminhttps://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2022/06/heilig-geist-header-logo-01.svgadmin2023-12-01 10:37:292023-12-26 13:47:28Musik im Advent
Die Adventsmusiken sind in St. Antonius zu einer guten Tradition geworden. Jeweils vor der Abendmesse kann man in der stimmungsvoll beleuchteten schönen Kirche eine etwa halbstündige adventlich-musikalische Andacht erleben.
Die erste Adventsmusik in diesem Jahr trägt den Titel „Priez pour paix – Beten für Frieden“. Diese Grundhaltung steckt in allen musikalischen Advents-Andachten. Im Hinblick auf die kommende Weihnachts-Botschaft – die Geburt des Friedensbringers – ist es mir und allen Beteiligten ein besonderes Anliegen, den Friedensgedanken beim Musizieren im Blick zu haben.
„Friede den Menschen auf Erden“! Diese Botschaft ist aktuell und fordert von uns eine Verantwortung für mehr Gerechtigkeit in der Welt.
Gabriele Hufnagel
Adventsmusiken 2023 in der katholischen Kirche St. Antonius (Winterhude)
Alsterdorfer Str. 73-75, 22299 Hamburg
An allen 3 Adventssonntagen jeweils vor der Abendmesse von 17:00 bis 17:40 Uhr
(Achtung! Der Beginn ist jetzt bereits 17:00 Uhr!!!)
Programm
3. Dezember 2023 – 1. Advent
„Priez pour paix – Beten für Frieden“
Musik für Trompeten, Posaune und Orgel
BoLeRo-Trumpets mit Gast-Posaunist
Boris und Leonard Havkin:
Trompete, Piccolo-Trompete, Corno da caccia
Joachim Preu: Posaune
Gabriele Hufnagel: Orgel
Werke von J. S. Bach, W. A. Mozart, Sigfrid Karg-Elert sowie diverse Choralbearbeitungen für 2 Trompeten, Posaune und Orgel (Arrangements: Boris Havkin)
10. Dezember 2023 – 2. Advent
„Übers Gebirg Maria geht“
Chor St. Antonius
Gabriele Hufnagel: Klavier und Orgel
Tom Kessler: Leitung
Werke von Johann Eccard, Hans Leo Hassler, Thomás Luis de Victoria, John Rutter und Gustav Nordquist
17. Dezember 2023 – 3. Advent
„Tochter Zion, freue dich“
Adventsmusik mit Gitarren
Luisa Marie Darvish Ghane, Gitarre
Milad Darvish Ghane, Gitarre
Werke von J. S. Bach, César Franck, Choralbearbeitungen für 2 Gitarren
Für alle 3 Veranstaltungen gilt: Eintritt frei – Spende erbeten
https://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2023/11/Adventsmusik_2023_fuer-Web.webp398495adminhttps://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2022/06/heilig-geist-header-logo-01.svgadmin2023-11-17 11:18:352023-12-17 20:09:29Adventsmusiken in St. Antonius
lohnt es sich in der heutigen Zeit noch, an Gott zu glauben? JA! Wir sind überzeugt davon, dass es viele gute Gründe gibt, besonders in dieser Zeit zu glauben und dass diese Gründe sogar ganz vernünftig sind. Deshalb möchten wir Dich herzlich einladen, dich mit Herz und Verstand auf das Sakrament der Firmung in der Pfarrei Heilig Geist mit den drei Gemeinden St. Antonius (Winterhude), St. Bonifatius (Eimsbüttel) und St. Elisabeth (Harvestehude) vorzubereiten.
Bei der Taufe haben Deine Eltern oder Du selbst entschieden, dass Du im Glauben aufwachsen und zu Jesus gehören sollst. In der Firmung kannst Du diese Entscheidung nun persönlich bestätigen.
In unseren Vorbereitungsstunden gehen wir auf verschiedene Themen ein, die junge Menschen im Zusammenhang mit dem Glauben interessieren. Darüber hinaus sprechen wir über elementare Glaubensfragen, auf deren Grundlage die Bejahung unseres Glaubens und somit auch die Spendung der Firmung beruhen. Ein erfahrenes Team aus ehrenamtlichen Katechetinnen und Katecheten wird Dich in dieser Zeit begleiten.
Die Firmvorbereitung soll in diesem Jahr in der Zeit zwischen März und September stattfinden. Wir treffen uns wöchentlich mit Ausnahme der Ferien. Darüber hinaus wird es verschiedene Module und weitere Termine geben. Die Firmung selbst wird am 09. und 10. September 2023 sein.
Bevor wir den Kurs im Detail planen, möchten wir gern wissen, wie viele Jugendliche sich für die Firmvorbereitung anmelden.
Infoabend
Ein Infoabend mit allen wichtigen Details zur Firmvorbereitung findet am 01. März 2023 um 19.30 Uhr im Gemeindesaal St. Antonius, Alsterdorfer Str. 71–75, 22299 Hamburg statt. Zu diesem Abend laden wir Dich und ein Elternteil ebenfalls herzlich ein.
Wenn Du mindestens 14 Jahre alt bis und an der Firmvorbereitung und der Firmung in diesem Jahr teilnehmen möchtest, dann melde dich bitte bis zum 06. Februar 2023 per Mail im Gemeindebüro bei Frau Lürken (gemeindebuero.antonius@heiliggeist.org) an. Hier findest Du das Anmeldeformular.
Selbstverständlich darfst Du dieses Angebot auch an Freunde weitergeben, die sich auf die Firmung vorbereiten wollen und die wir möglicherweise nicht erreicht haben.
Allgemeine Informationen zur Firmung findet Ihr hier.
Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung!
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Riethmüller und das Team der Katechet*innen
https://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2022/02/Firmtaube-web-1920x1920-1.jpg19201920adminhttps://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2022/06/heilig-geist-header-logo-01.svgadmin2023-01-20 10:05:172023-12-17 12:45:06Glaube mit Herz und Verstand – 2023
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.