Kleine Wanderexerzitien im Kloster Nütschau

Schritte wagen – Unterwegs sein. Innehalten. Gottes Spuren im eigenen Leben entdecken.

Schritte wagen –– kleine Wanderexezitien im Kloster Nütschau –– Unterwegs sein. Innehalten. Gottes Spuren im eigenen Leben entdecken.

An zwei Tagen ist die Gruppe für ca. fünf Stunden rund um das Kloster unterwegs. Impulse, Schweigen und Austausch werden diese Tage begleiten. Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an der täglichen Eucharistiefeier.

Beginn: Donnerstag, 30. Mai, 18.30 Uhr mit dem Abendessen

Ende: Sonntag, 2. Juni, nach dem Mittagessen ca. 13 Uhr

Kosten: 240 Euro pro Person (EZ); 222 Euro pro Person (DZ)
Die Teilnahme sollte nicht aus finanziellen Gründen scheitern.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf max. 16 Personen.

Informationsabend und Anmeldung
am Mittwoch, 31. Januar 2024, im Gemeindebüro von St. Elisabeth, Oberstr. 67 um 19 Uhr

Weitere Informationen bei:
Maria Schmidt, 0157 80 63 42 30, maria.schmidt@heiliggeist.org
Christoph Riethmüller, 0151 65 02 04 55, christoph.riethmueller@heiliggeist.org

Sommerfest der Suppenküche

Die Suppenküche in St. Bonifatius lädt am 6. Juli von 12.00 bis 15.00 Uhr zum Sommerfest. Auf dem Kirchhof von St. Bonifatius gibt es Live-Musik, Herzhaftes und Süßes für den Gaumen und Begegnungen für den Geist.

„Mein Weg im Glauben“ – Sommerabend für Singles

Singlesabend, Donnerstag, 4. Juli 2024

Begegnung bei Snacks und Getränken:
in der Pfarrei Heilig Geist am 4. Juli, 19.30 Uhr

Unter dem Titel „Mein Weg im Glauben“ lädt die Pfarrei zu Beginn des Sommers mal wieder zu einem Begegnungsabend am Donnerstag, 4. Juli, 19.30 Uhr, ins Gemeindehaus St. Antonius, Alsterdorfer Straße 71–75 ein.

Ein lockerer Austausch mit Menschen in ähnlichen Lebenssituationen über Lebens- und Glaubensweg.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig, einfach vorbeikommen, dabei sein und nette Leute kennenlernen.

Weitere Informationen bei Maria Schmidt (maria.schmidt@heiliggeist.org) und Christoph Riethmüller (christoph.riethmueller@heiliggeist.org).

Herzliche Einladung zum Pfarrfest am 30. Juni

An diesem Sonntag wollen wir um 11.30 Uhr einen Open-Air-Gottesdienst im Park Am Weiher feiern, danach freuen wir uns auf zahlreichen Gäste und Begegnungen auf dem Kirchhof St. Bonifatius.

Neben kulinarischen Angeboten wird es ein Kinderprogramm geben, viel Informatives und in der Marienkapelle warten spirituelle Anregungen. Um 17 Uhr endet unser Pfarrfest mit einer gemeinsamen Andacht.

Pfarrfest am 30. Juni 2024

Live-Radiogottesdienst zum Nachhören

An Christi Himmelfahrt waren wir auf Sendung! Dass wir Wegbereiter sind, davon handelt dieser Gottesdienst mit Gänsehautmomenten. Jetzt beim Nachhören noch einmal inspirieren lassen!

Bruder Lukas’ Predigt zu Christi Himmelfahrt können Sie auch hier im PDF laden und nachlesen.

Katholischer Radiogottesdienst an Christi Himmelfahrt, 9. Mai 2024, 10.00 Uhr aus St. Elisabeth, Hamburg

Drei Benefizkonzerte für den Frieden

Orgelmusik der Gegensätze von Felix Mendelssohn und Jehan Alain,
mit Prof. Eberhard Lauer, Kirchenmusikdirektor em.

jeweils am Samstag 4., 11. Mai und 1. Juni 2024,

um 19.30 Uhr in der Kirche St. Elisabeth (Oberstr. 67)

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns aber über Ihre Spende für die Unterstützung der Caritas in Drohobytsch/Ukraine und die Kirchenmusik in St. Elisabeth.

Katholikentag 2024

Katholikentag, Erfurt – 29.05. bis 02.06.2024

Vom 29. Mai bis zum 2. Juni findet in Erfurt unter dem Motto „Zukunft hat der Mensch des Friedens“ der 103. Katholikentag statt. Veranstalter ist das Zentralkommitee der deutschen Katholiken (ZdK).

Katholikentage laden alle Menschen ein: bekennende Christ:innen, Gläubige anderer Religionen sowie Menschen, die Neugier und Interesse am christlichen Glauben und an kirchlicher Arbeit haben.

Alle Informationen sowie des Programm finden Sie auf der Website des Katholikentages.

Gemeindeversammlung St. Bonifatus

Liebe Gemeindemitglieder, 

am nächsten Sonntag, 5. Mai 2024, findet nach dem Gottesdienst in Sankt Bonifatius um 12.30 Uhr die Gemeindeversammlung in der Turnhalle statt. Alle Gemeindemitglieder sind herzlichst eingeladen zum Gesprächsaustausch und zur Information. 

Das Gemeindeteam Sankt Bonifatius

Tanz in den Mai

30. April ab 20 Uhr
in der Mensa der Grundschule St. Bonifatius, Am Weiher 29

Die Pfadfinder „DPSG Wilder Weiher Eimsbüttel“ aus der Gemeinde St. Bonifatius, veranstalten auch in diesem Jahr wieder einen Tanz in den Mai – zu dem wir alle Mitglie- der und Freundinnen und Freunde der Pfarrei aus allen Altersstufen einladen!
Auch Gäste, die nicht tanzen wollen, sind herzlich willkommen.

  • große Tanzfläche und tolle Musik für jeden Geschmack
  • viele Sitzgelegenheiten
  • Getränke zu freundlichen Preisen und leckere Party-Begleitspeisen

Die Pfadfinder freuen sich auf viele Mitfeiernde in allen Altersstufen aus St. Antonius, St. Bonifatius und St. Elisabeth!

Sind noch Fragen offen? Gern schreiben an info@dpsg-eimsbuettel.de 

Glauben, Zweifel, Hoffnung, Nöte teilen

Im Glauben wachsen, den Zweifel ernst nehmen und in der Hoffnung inspiriert werden: Zwei Stunden wollen wir uns an einem Samstagvormittag von Gottes Wort berühren lassen, uns gegenseitig im Glauben stärken und gemeinsam Eucharistie feiern. Momente der Stille, Momente des Austausches, Momente der Anbetung:

DEM GEIST RAUM GEBEN.


Mini-Exerzitien.

Samstags 13., 20. und 27. April,
jeweils 9.30–11.30 Uhr
in der Marienkapelle St. Bonifatius

Die drei Termine bauen nicht aufeinander auf
Rückfragen gerne an br.lukas@heiliggeist.org

Dem Geist Raum geben –– Mini Exerzitien