Zum Valentinstag gehören traditionell Rosen, Pralinen, andere kleine Aufmerksamkeiten für den Herzensmensch oder sogar ein festliches Abendessen! Ein Tag für Verliebte. Für Liebende. Für Paare.
Soll doch Valentin von Rom als Priester Liebespaare trotz Verbots des Römischen Staates christlich getraut haben. Deswegen wurde er am 14. Februar 269 hingerichtet und wird seither in der katholischen Kirche als Heiliger und Märtyrer verehrt. Aus seiner Geschichte sind im Laufe der Jahre viele Bräuche zum Valentinstag entstanden.
Der Valentinstag ist vor allem eins: ein schöner Anlass, für die gemeinsame Liebe zu DANKEN.
Herzliche Einladung zum SEGNUNGSGOTTESDIENST für ALLE!
Zusammen beten und danken.
GOTTES ZUSPRUCH UND SEINEN SEGEN FÜR DIE GEMEINSAME LIEBE EMPFANGEN.
14. Februar 2023, 19.30 Uhr in St. Bonifatius, Eimsbüttel
https://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2023/02/Valentinstag-2023_Segnungsgd.webp9781122adminhttps://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2022/06/heilig-geist-header-logo-01.svgadmin2023-02-01 15:04:202023-06-28 22:04:21Gottes Segen für alle Paare
Am Sonntag, 30. April können Sie in St. Bonifatius den ganzen Tag bis tief in die Nacht zum 1. Mai in netter Gemeinschaft verbringen. Nach dem sonntäglichen Hochamt feiern wir ein Gemeindefest mit allen Mitgliedern und Freund*innen der Pfarrei – mit kulinarischen Köstlichkeiten und tollen Aktionen für Kinder und Jugendliche.
In diesem Rahmen werden unsere Pfadfinder vom ‚Wilden Weiher‘ um 16.00 Uhr in einer offiziellen Zeremonie zum ‚Stamm‘ ernannt.
Ab 18 Uhr tanzen dann Jung und Alt bei toller Musik und Discolicht mit viel guter Laune in den Mai.
https://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2023/04/Einladung-STAMMESGRUENDUNG-30-4-2023_converted-portfolio-size-495x400-1.webp800990adminhttps://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2022/06/heilig-geist-header-logo-01.svgadmin2023-04-20 20:25:022023-05-03 10:27:30Gemeindefest – Stammesgründung – Tanz in den Mai
Zu den Themen „Medien und Mediennutzung“ und „Geschwister und Einzelkinder“ in Zusammenarbeit mit dem Kess-erziehen-Institut für Personale Pädagogik.
In Zusammenarbeit mit der Katholischen Familienbildungsstätte Hamburg e.V. bieten wird zwei Online-Workshops für Eltern von 0- bis sechsjährigen Kindern an.
Geschwister- und Einzelkinder
Geschwisterbeziehung verstehen und fördern
Umgang mit verschiedenen Geschwisterpositionen
Gerechtigkeit & Konkurrenz – ein gutes Gleichgewicht finden
Geschwisterstreit kess lösen
Termin: Mittwoch, 19.04.23, 19.30 bis 22.00 Uhr
Medien und Mediennutzung
Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen bewussten Umgang mit Medien?
Wie kann Mediennutzung sinnvoll gestaltet werden?
Was ist mein eigenes Verhältnis zu Medien?
Welchen Einfluss haben Medien auf die kindliche Entwicklung?
sich spirituell ansprechen und berühren zu lassen…
diesen Satz „Brannte nicht unser Herz…“ nachvollziehen zu können…
einen Zugang zu finden, um in die österlich-pfingstliche Botschaft hineinzuwachsen…
einen Zugang zu Jesus Christus zu finden…
Ihre Christusbeziehung zu vertiefen…
Ihr Gebetsleben zu entwickeln und zu erneuern…
Hilfen zu finden, um in der Stille aufzutanken…
zu verstehen, was am Schweigen so wohltuend sein kann…
Ihren Alltag mehr von Ihrer Beziehung zu Jesus Christus durchdringen zu lassen…
nach einem persönlichen Wachstums- und Reifungsprozess…
Für alle Interessierten, insbesondere die die einen einfachen, praktikablen, christlichen, spirituellen WEG und eine einfache, christliche, spirituelle PRAXIS suchen.
Wann: Mittwoch, 12. April 2023von 20.00 bis 22.00 Uhr
Am 16.04. von 10.00–13.00 Uhr in der Kita und dem Kirchenvorplatz (Flohmarkt 10.00–14.30 Uhr).
Alle großen und kleinen Interessenten sind herzlich eingeladen, einen Eindruck unserer Kita zu machen. Gerahmt wird der Tag durch einen Flohmarkt mit allem »rund ums Kind«. Dieser findet auf dem Kirchenvorplatz bzw. bei schlechtem Wetter in der Turnhalle statt. Die Selbstdarstellung der Kita finden Sie hier.
Kita Am Weiher 29a 20253 Hamburg
https://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2023/04/TDOT_FLOHMARKT_KITA_Final.webp25451800adminhttps://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2022/06/heilig-geist-header-logo-01.svgadmin2023-04-01 18:17:472023-04-21 16:17:55KITA St. Bonifatius: Tag der offenen Tür und Flohmarkt »rund ums Kind«
Informationen zum Programm der beiden Veranstaltungswochen finden sich auf der Website der Organisatoren, einem Netzwerk aus über 30 Organisationen und Institutionen – „unsere“ youngcaritas ist dabei.
Aktiv gegen Missstände in unserer Gesellschaft mit zwei Aktionen der youngcaritas in Eimsbüttel.
27. März 2023 HINTER DIE FASSADE SCHAUEN
Nach einem Impulsvortrag zu den Themen “Was bedeutet Rassismus? Was könnte die Ursache sein und wie kann ich eine antirassistische Haltung fördern?” wollen wir gemeinsam ins Gespräch kommen.
Untermalt wird der Impuls von Gitarrenmusik.
Im Anschluss an die Diskussion gibt es die Möglichkeit, sich bei einem Getränk zu unterhalten.
ab 15. März bis Ende März: Briefe gegen Einsamkeit
Du möchtest älteren Menschen in Hamburg und Umgebung eine kleine Freude in der Osterzeit machen? Und dabei ein wenig Einsamkeit lindern? Dann mach bis zum 29. März mit und schreib einen Brief, eine Mail oder eine Postkarte! Wir leiten alles für Dich weiter.
Die Briefe zeigen älteren Menschen: Jemand denkt an euch.
Mit ein paar lieben Worten und einem netten Gruß kannst Du das Gefühl von Einsamkeit bei vielen Menschen lindern. Für die viele ist es tröstlich zu wissen, dass sie nicht vergessen sind!
Auch youngcaritas in Hamburg macht bei der bundesweiten Aktion Briefe gegen Einsamkeit mit. Du schreibst einen Brief oder eine Postkarte und wir verteilen Deine Nachricht an Menschen, die in Einrichtungen leben und die nicht viel Kontakt zu anderen haben.
Sie freuen sich immer über Post – also greif noch heute zum Stift! Wir sammeln Ostergrüße – bitte bis 29. März 2023 einsenden.
Einsenden an: youngcaritas Hamburg Briefe gegen Einsamkeit Am Weiher 29 20255 Hamburg
youngcaritas in der Flüchtlingsunterkunft
Bis zum 2. März 2023 bieten wir in der Flüchtlingsunterkunft jeden Donnerstag einen Spieletreff für Kinder an. Gerne können neben unseren zwei Sozialpraktikanten auch weitere daran teilnehmen. Unser Ziel ist es, den Kindern Abwechslung zu bieten. Sie sollen nicht nur in die Schule gehen und dann in ihrer Wohnung sein. Im Gruppenraum bieten wir Fußball und einiges mehr an.
https://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2022/11/young-caritas.webp398850adminhttps://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2022/06/heilig-geist-header-logo-01.svgadmin2023-02-15 21:36:002023-04-06 14:40:16young caritas in der Fastenzeit: gegen Rassismus und gegen Einsamkeit
Es ist eines der schönsten Werke geistlicher Musik: Das „Stabat mater“ von Giovanni Battista Pergolesi (1710 bis 1736) für Sopran, Alt, Streicher und Basso Continuo. Am Abend des Palmsonntag können Sie es um 18.00 Uhr in der Kirche St. Bonifatius hören. Pergolesi vertonte darin die mittelalterliche Hymne „Stabat mater dolorosa“, die anrührend vom Schmerz der Mutter Jesu unter dem Kreuz erzählt.
Außerdem zu hören: Eine Passionsmusik von Antonio Caldara (1670 bis1736). Das Konzert dauert etwa 50 Minuten. Der Eintritt ist frei. Spenden für die Kirchenmusik werden erbeten.
Es musizieren: Sopran: Karin Pawolka; Mezzosopran/Alt: Sybille Förster; Violine: Elisabeth Reinecken und Jürgen Koch; Viola: Anne Frobeen; Violoncello: Marie-Louise Bebermeier; Orgel: Andreas Deutschmann.
https://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2023/03/23-03-13_Plakat-Pergolesi-2000px-scaled.webp25601810adminhttps://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2022/06/heilig-geist-header-logo-01.svgadmin2023-03-17 12:28:152023-04-06 14:38:13Passionsmusik zum Palmsonntag
Sie sind herzlich zu einem Besinnungsnachmittag in unserer Pfarrei Heilig Geist eingeladen.
Sonntag, 19. März von 14.00 bis ca. 17.30 Uhr im Gemeindesaal von St. Antonius Alsterdorfer Str. 73/75, 22299 Hamburg
Leitung: Barbara Mieves & Maria Schmidt
Anschließend können Sie die Hl. Messe um 18.00 Uhr mitfeiern.
Anmeldung bis 12. März (Teilnehmerzahl begrenzt) Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an bei Maria Schmidt (Referentin für Seelsorge und Spiritualität) Tel.: 040 696 38 38 49 Mobil: 0157 80 63 42 30
Bild: Maria Schmidt
https://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2023/02/IMG-20211022-WA0082.webp11961600adminhttps://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2022/06/heilig-geist-header-logo-01.svgadmin2023-02-14 11:37:392023-03-23 16:24:27Schuld und Vergebung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.