Martinsumzug in Winterhude
Am 11.11. um 17 Uhr, findet in der Gemeinde St. Antonius ein Laternenlauf mit Umtrunk und Martinswecken statt. Der Martinsumzug wird wie gewöhnlich am Lattenkamp anfangen und auf dem Schulhof enden.

Am 11.11. um 17 Uhr, findet in der Gemeinde St. Antonius ein Laternenlauf mit Umtrunk und Martinswecken statt. Der Martinsumzug wird wie gewöhnlich am Lattenkamp anfangen und auf dem Schulhof enden.
Einladung zum St. Elisabeth-Gemeinde-Basar am 19. und 20. November 2022
Zum Gemeinde-Basar zugunsten des Ausbildungsprojektes der Benebikira in Ruanda am 19. und 20. November 2022 lädt der Ruanda-Arbeitskreis in diesem Jahr wieder herzlich ein!
Für Groß und Klein, Jung und Alt – für alle ist etwas dabei, wenn am
Samstag, den 19. November, von 15.00 bis 18.00 Uhr, und am Sonntag, den 20.11, von 11.00 bis 14.00 Uhr die Tore zum Gemeindehaus geöffnet werden.
In diesem Jahr wird es wieder einen Büchermarkt geben, außerdem den Flohmarkt und Stände mit Köstlichkeiten zum Verzehr vor Ort und zum Mitnehmen.
In allen Räumen des Gemeindehauses bieten Gemeindemitglieder Besonderheiten an: Unikat-Fotokarten, Hübsches aus Ruanda, Selbstgestricktes und Marmelade, Gebäck, Wein der exklusiven Ruanda- Edition „Freundschaft“ und Vieles mehr.
Am Samstag, den 19. November, laden die Kinder der Klassen 2a und 2b der Katholischen Schule Hochallee ein, zu zwei Aufführungen des 30-minütigen Kindermusicals „Die Heilige Elisabeth“ um 15.00 und 16.30 Uhr in der St. Elisabeth-Kirche.
Die Vorabendmesse um 18.00 Uhr steht im Zeichen der Partnerschaft mit den Benebikira in Ruanda und im Anschluss ab 19.30 Uhr steht auch in diesem Jahr die fröhliche Auktion auf dem Plan, unter der Regie von Nicola und Hariolf Wenzler.
Auf interessierte Bastelkinder freut sich der Kindergarten am Basarwochende und die Messdiener bereiten für den Sonntag-Mittag einen herzhaften Imbiss vor.
Wichtig: Für den Büchermarkt und den Flohmarkt sind Spenden erbeten – siehe unten.
Der Ruanda-Arbeitskreis freut sich auf zahlreiche Besucher!
medienBÜRO GAUER
info@officegauer.de
0171 21 38502
Für den Flohmarkt bitten wir um Brauchbares und gut Erhaltenes (keine Kleidung, keine Schuhe und keinen Elektroschrott).
Außerdem freuen wir uns über Spenden für den Büchermarkt, der in diesem Jahr auch wieder statfinden kann.
Unter dem Motto: „Dieses Buch, das nicht älter ist als 20 Jahre ist, würde ich meinem besten Freund/meiner besten Freundin empfehlen!“ freuen wir uns über Ihre Spende.
Wichtig: Reisebücher sollten nicht älter als 5 Jahre sein.
Nicht angenommen werden: Lexika, gekürzte Readers Digest Ausgaben, Club-Ausgaben (Bertelsmann, Weltbild, Hachette), Gesetzbücher, Zeitschriften, sowie defekte, vergilbte, beschädigte oder riechende Bücher. Außerdem nehmen wir keine VHS, Schallplatten oder MCs an!
Abgabe: am Sonntag, dem 13.11., nach der 10.00 Uhr Messe im Gemeindehaus
Ihre Kuchenspenden kündigen Sie uns bitte per Mail an: elisabeth.haarmeyer@t-online.de.
Bibelabend: Hoffnung und Auferstehung
Der Monat November steht besonders für die Themen Trauer, Vergänglichkeit und Tod. Beim nächsten Bibelabend geht darum, dass mit dem Tod nicht alles zu Ende ist, sondern es eine Hoffnung gibt, die darüber hinausweist.
Wann und wo?
Montag, 07. November, 19.30 Uhr
Orgelempore St. Elisabeth
Oberstraße 67, 20149 Hamburg
Weitere infos gibt es bei Christoph Riethmüller unter 0151 650 204 55 oder an christoph.riethmueller@heiliggeist.org und Maria Schmidt unter 0157 806 342 30 oder an maria.schmidt@heiliggeist.org.
Katholische Pfarrei Heilig Geist Hamburg
Am Weiher 29
20255 Hamburg
Tel. (040) 696 38 38 0
pfarrei@heiliggeist.org
Mehr Kontaktmöglichkeiten unter Kontakte
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen