An diesem Sonntag wollen wir um 11.30 Uhr einen Open-Air-Gottesdienst im Park Am Weiher feiern, danach freuen wir uns auf zahlreichen Gäste und Begegnungen auf dem Kirchhof St. Bonifatius.
Neben kulinarischen Angeboten wird es ein Kinderprogramm geben, viel Informatives und in der Marienkapelle warten spirituelle Anregungen. Um 17 Uhr endet unser Pfarrfest mit einer gemeinsamen Andacht.
https://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2024/05/Pfarrfest_30-06-2024_Seite2.png17541240adminhttps://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2022/06/heilig-geist-header-logo-01.svgadmin2024-05-27 15:40:272024-06-30 18:43:56Herzliche Einladung zum Pfarrfest am 30. Juni
An Christi Himmelfahrt waren wir auf Sendung! Dass wir Wegbereiter sind, davon handelt dieser Gottesdienst mit Gänsehautmomenten. Jetzt beim Nachhören noch einmal inspirieren lassen!
Bruder Lukas’ Predigt zu Christi Himmelfahrt können Sie auch hier im PDF laden und nachlesen.
https://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2024/04/Radiogottesdienst_9-5-2024_A4.webp13582000adminhttps://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2022/06/heilig-geist-header-logo-01.svgadmin2024-05-10 11:50:002024-06-21 18:00:23Live-Radiogottesdienst zum Nachhören
Orgelmusik der Gegensätze von Felix Mendelssohn und Jehan Alain, mit Prof. Eberhard Lauer, Kirchenmusikdirektor em.
jeweils am Samstag 4., 11. Mai und 1. Juni 2024,
um 19.30 Uhr in der Kirche St. Elisabeth (Oberstr. 67)
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns aber über Ihre Spende für die Unterstützung der Caritas in Drohobytsch/Ukraine und die Kirchenmusik in St. Elisabeth.
https://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2024/04/Orgel-StElisabeth-043.jpg12801920Marlies Niedermaierhttps://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2022/06/heilig-geist-header-logo-01.svgMarlies Niedermaier2024-04-14 18:34:282024-06-02 11:33:27Drei Benefizkonzerte für den Frieden
Vom 29. Mai bis zum 2. Juni findet in Erfurt unter dem Motto „Zukunft hat der Mensch des Friedens“ der 103. Katholikentag statt. Veranstalter ist das Zentralkommitee der deutschen Katholiken (ZdK).
Katholikentage laden alle Menschen ein: bekennende Christ:innen, Gläubige anderer Religionen sowie Menschen, die Neugier und Interesse am christlichen Glauben und an kirchlicher Arbeit haben.
30. April ab 20 Uhr in der Mensa der Grundschule St. Bonifatius, Am Weiher 29
Die Pfadfinder „DPSG Wilder Weiher Eimsbüttel“ aus der Gemeinde St. Bonifatius, veranstalten auch in diesem Jahr wieder einen Tanz in den Mai – zu dem wir alle Mitglie- der und Freundinnen und Freunde der Pfarrei aus allen Altersstufen einladen! Auch Gäste, die nicht tanzen wollen, sind herzlich willkommen.
große Tanzfläche und tolle Musik für jeden Geschmack
viele Sitzgelegenheiten
Getränke zu freundlichen Preisen und leckere Party-Begleitspeisen
Die Pfadfinder freuen sich auf viele Mitfeiernde in allen Altersstufen aus St. Antonius, St. Bonifatius und St. Elisabeth!
https://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2024/04/Tanzin-den-Mai-2024-Bitragsbild.webp6681000adminhttps://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2022/06/heilig-geist-header-logo-01.svgadmin2024-04-17 13:49:092024-05-03 13:29:53Tanz in den Mai
Sakramente werden an den Knotenpunkten des Lebens gefeiert. Ihre Bedeutungen sind sehr vielfältig und unterschiedlich. Alle Sakramente sind mit biblischen Bezügen verbunden, die je einen Zugang oder ein Verständnis für das Sakramente bieten.
Sie sind herzlich zu vier Themenabenden in der Pfarrei Heilig Geist eingeladen, bei denen Christoph Riethmüller das jeweilige Sakrament vorstellt und die Möglichkeit zum Austausch besteht.
Die Veranstaltungen:
Taufe und Gottesbilder
am 23. Januar 2024 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Elisabeth, Hochallee 61, 20149 Hamburg
Beichte und Versöhnung
am 22. Februar 2024 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Bonifatius, Am Weiher 29, 20255 Hamburg
Wandlung und Eucharistie
am 12. März 2024 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Antonius, Alsterdorfer Straße 73-75, 22299 Hamburg
Heiliger Geist und Firmung
am 16. April 2024 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Elisabeth, Hochallee 61, 20149 Hamburg
„Familiengottesdienst, Jugendandacht, Paarsegnung? Und wenn ich nicht zu diesen Gruppen gehöre?“
Begegnung bei Snacks und Getränken in der Pfarrei Heilig Geist am 17. April, 19.30 Uhr.
Unter dem Titel „Alles zu Ende? Neubeginn? Auferstehungsmomente!“ lädt die Pfarrei zum nächsten Begegnungsabend am Mittwoch, 17. April, 19.30 Uhr, in die Kirche St. Bonifatius, Am Weiher 29 ein.
Ein lockerer Austausch mit Menschen in ähnlichen Lebenssituationen soll ebenso ermöglicht werden wie die Auseinandersetzung mit dem Lebens- und Glaubensweg.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, einfach vorbeikommen, dabei sein und nette Leute kennenlernen.
https://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2024/03/Singlesabend-2024-04-17-Beitragsbild.webp15001500adminhttps://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2022/06/heilig-geist-header-logo-01.svgadmin2024-03-25 17:54:252024-04-18 11:12:34Abend für Singles
Erzbischof Stefan Heße unterstützt die Kundgebung „Hamburg steht auf!“ gegen Rechtsextremismus am Freitagnachmittag (19. Januar 2024), 15.30 Uhr auf dem Jungfernstieg.
„Die Vorbereitung rechtsextremer Umsturz- und Vertreibungspläne in unserem Land hat ein bedrohliches Ausmaß erreicht. Was AfD-Politiker und weitere Rechtsextremisten mit dem verharmlosenden Schlagwort ‚Remigration‘ versehen, ist letztlich nichts anderes als ein zutiefst menschenverachtender und verstörender Plan zur systematischen Diskriminierung, massenhaften Ausweisung und Deportation von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Die neue Enthüllung scheint nur die Spitze des Eisbergs zu sein und lässt Parallelen zu den dunkelsten Zeiten unserer Geschichte erkennen. In bestimmten Kreisen gibt es bereits seit Längerem das Bestreben, rassistische Ressentiments und eine offene Verachtung der Menschenrechte salonfähig zu machen. Ideologische Allianzen zwischen rechtsextremen und vermeintlich bürgerlichen Milieus sind brandgefährlich. Als Kirche stellen wir uns solchen Tendenzen mit Entschiedenheit entgegen. Unser Platz ist an der Seite aller, die aufgrund ihrer Herkunft Anfeindungen erfahren. Es gilt, die Würde eines jeden Menschen zu verteidigen.“
Erzbischof Stefan und Dekan Dr. Thomas Benner gehören zu den Erzunterzeichnern des Aufrufs, den Sie hier als PDF laden können
https://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2024/01/Aufruf_Hamburg-steht-auf_15.01.2024-1.webp10601500adminhttps://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2022/06/heilig-geist-header-logo-01.svgadmin2024-01-17 19:58:462024-04-11 09:48:58„Parallelen zu den dunkelsten Zeiten unserer Geschichte“
Am Vormittag des 6. Aprils findet – wie schon 27 mal zuvor – der Hamburger Wohlfühlmorgen für Arme und Obdachlose statt.
Dort kann sich jeder verpflegen lassen, Musik hören, zum Friseur gehen und hinterher sogar noch zum Fotografen. Auch für Haustiere ist gesorgt: Es gibt dort einen Tierarzt und Futter für das Tier zum Mitnehmen. In lockerer und schöner Atmosphäre gibt es noch Einiges mehr zu entdecken.
Kommen Sie gerne am 6. April 2024 von 10.00 bis 13.00 Uhr in der St. Ansgar Schule vorbei.