Sommerfest der Suppenküche

Am Samstag, dem 24. Juni, feiert die Suppenküche St. Bonifatius mit Live-Musik und ihren Gästen von 12.00–15.00 ihr Sommerfest. Sie sind herzlich eingeladen!

Sommerfest der Suppenküche

Der Passion nachspüren

Jugendkreuzweg – Gemeinsam mit den jungen Menschen und allen weiteren Interessierten unserer Pfarrei möchten wir uns am 3. April um 19.00 Uhr in der Gemeinde St. Antonius auf den Kreuzweg begeben und dabei dem Leiden und Sterben Jesu nachspüren. Dabei möchten wir ihm im Gebet begegnen und überlegen, welche Bedeutung der Leidensweg Jesu für unser heutiges Leben hat. 

Jugendkreutweg 2023 in St. Antonius / Heilig Geist Hamburg

Karwoche und Ostern: alle Angebote

In der Karwoche gedenken wir Jesu Passion in Hinsicht auf Ostern und die Auferstehung. Die Pfarrei Heilig Geist und ihre Gemeinden bieten vielfältige Angebote für alle Altersgruppen zur andächtigen Teilnahme.

Advent und Weihnachtszeit in Heilig Geist

Besondere Gottesdienste, musikalische Angebote und Veranstaltungen in der Advents- und Weihnachtszeit.

Gottes Segen für alle Paare

Segnungsgottesdienst für alle Paare am Valentinstag, dem 14. Februar 2023, 19.30 Uhr in St. Bonifatius, Eimsbüttel

Zum Valentinstag gehören traditionell Rosen, Pralinen, andere kleine Aufmerksamkeiten für den Herzensmensch oder sogar ein festliches Abendessen! Ein Tag für Verliebte. Für Liebende. Für Paare.

Soll doch Valentin von Rom als Priester Liebespaare trotz Verbots des Römischen Staates christlich getraut haben. Deswegen wurde er am 14. Februar 269 hingerichtet und wird seither in der katholischen Kirche als Heiliger und Märtyrer verehrt. Aus seiner Geschichte sind im Laufe der Jahre viele Bräuche zum Valentinstag entstanden.

Der Valentinstag ist vor allem eins: ein schöner Anlass, für die gemeinsame Liebe zu DANKEN.

Herzliche Einladung zum SEGNUNGSGOTTESDIENST für ALLE!

Zusammen beten und danken.

GOTTES ZUSPRUCH UND SEINEN SEGEN FÜR DIE GEMEINSAME LIEBE EMPFANGEN.

14. Februar 2023,
19.30 Uhr in
St. Bonifatius,
Eimsbüttel

Singschule Himmelfahrt zu Gast in St. Elisabeth

Die Vorabendmesse am 20. Mai um 18.00 Uhr in St. Elisabeth wird durch ein Gastspiel des Jugendchores der Singschule Himmelfahrt aus Mühlheim an der Ruhr musikalisch bereichert. Die Leitung hat Prof. Werner Schepp und begleitet wird das Ensemble vom ehemaligen Kirchenmusikdirektor des Erzbistums Hamburg, Prof. Eberhard Lauer. Im Anschluss gibt der Chor ein 30-minütiges Konzert. Der Eintritt ist frei.

Gemeindefest – Stammesgründung – Tanz in den Mai

am 30. April in St. Bonifatius für Jung und Alt

Am Sonntag, 30. April können Sie in St. Bonifatius den ganzen Tag bis tief in die Nacht zum 1. Mai in netter Gemeinschaft verbringen. Nach dem sonntäglichen Hochamt feiern wir ein Gemeindefest mit allen Mitgliedern und Freund*innen der Pfarrei – mit kulinarischen Köstlichkeiten und tollen Aktionen für Kinder und Jugendliche. 

In diesem Rahmen werden unsere Pfadfinder vom ‚Wilden Weiher‘ um 16.00 Uhr in einer offiziellen Zeremonie zum ‚Stamm‘ ernannt. 

Ab 18 Uhr tanzen dann Jung und Alt bei toller Musik und Discolicht mit viel guter Laune in den Mai.

Kess: Online-Workshops für Eltern

Zu den Themen „Medien und Mediennutzung“ und „Geschwister und Einzelkinder“ in Zusammenarbeit mit dem Kess-erziehen-Institut für Personale Pädagogik.

In Zusammenarbeit mit der Katholischen Familienbildungsstätte Hamburg e.V. bieten wird zwei Online-Workshops für Eltern von 0- bis sechsjährigen Kindern an.

Geschwister- und Einzelkinder

  • Geschwisterbeziehung verstehen und fördern
  • Umgang mit verschiedenen Geschwisterpositionen
  • Gerechtigkeit & Konkurrenz – ein gutes Gleichgewicht finden
  • Geschwisterstreit kess lösen

Termin: Mittwoch, 19.04.23, 19.30 bis 22.00 Uhr

Medien und Mediennutzung

  • Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen bewussten Umgang mit Medien?
  • Wie kann Mediennutzung sinnvoll gestaltet werden?
  • Was ist mein eigenes Verhältnis zu Medien?
  • Welchen Einfluss haben Medien auf die kindliche Entwicklung?

Termin: Montag, 24.04.23, 19.00 bis 22.00 Uhr

Die Kurse finden online auf Zoom statt

Kosten: Frei!
Anmeldung unter info@familienbildung-hh.de oder www.familienbildung-hh.de

Weitere Infos unter: www.kess-erziehen.de

Kess Online-Workshops für Eltern "Medien und Medienerziehung" sowie "Geschwister und Einzelkinder"

Brannte nicht unser Herz …

(Lk 24,32)Hinführung zum Herzensgebet

Herzensgebet

12. April (Mi) 20.00 bis 22.00 Uhr

Gemeindehaus St. Elisabeth, Pfarrei Heilig Geist

Sind Sie schon länger auf der Suche danach…

  • sich spirituell ansprechen und berühren zu lassen…
  • diesen Satz „Brannte nicht unser Herz…“ nachvollziehen zu können…
  • einen Zugang zu finden, um in die österlich-pfingstliche Botschaft hineinzuwachsen…
  • einen Zugang zu Jesus Christus zu finden…
  • Ihre Christusbeziehung zu vertiefen…
  • Ihr Gebetsleben zu entwickeln und zu erneuern…
  • Hilfen zu finden, um in der Stille aufzutanken…
  • zu verstehen, was am Schweigen so wohltuend sein kann…
  • Ihren Alltag mehr von Ihrer Beziehung zu Jesus  Christus durchdringen zu lassen…
  • nach einem persönlichen Wachstums- und Reifungsprozess…

Für alle Interessierten, insbesondere die die einen einfachen, praktikablen, christlichen, spirituellen WEG und eine einfache, christliche, spirituelle PRAXIS suchen.

Wann:
Mittwoch, 12. April 2023 von 20.00 bis 22.00 Uhr

Wo:
Pfarrei Heilig Geist, Gemeindehaus St. Elisabeth, Hochallee 61, 20149 Hamburg

Leitung:
Dipl. Psych. Gabriele Schmitz
Psychotherapeutin, Meditations- und Kontemplationslehrerin

Bei Rückfragen: 
Tel: 040 560 41 44

Mail:
gabischmitz@t-online.de

Anmeldung:
Gemeindebüro, Frau Stephania Trost

Tel: 040- 696 38 38-70
Mail: gemeindebuero.elisabeth@heiliggeist.org

Es braucht keine besonderen Voraussetzungen; nur die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen.

Kosten:
Eine Spende für die Tafel von St. Nikolai wird erbeten.

KITA St. Bonifatius:
Tag der offenen Tür und Flohmarkt »rund ums Kind«

Am 16.04. von 10.00–13.00 Uhr in der Kita und dem Kirchenvorplatz (Flohmarkt 10.00–14.30 Uhr).

Alle großen und kleinen Interessenten sind herzlich eingeladen, einen Eindruck unserer Kita zu machen. Gerahmt wird der Tag durch einen Flohmarkt mit allem »rund ums Kind«. Dieser findet auf dem Kirchenvorplatz bzw. bei schlechtem Wetter in der Turnhalle statt. Die Selbstdarstellung der Kita finden Sie hier.

Kita Am Weiher 29a
20253 Hamburg