Angebote für Erwachsene

Austausch, Exerzitien …

Hier finden Sie Angebote, die sich vornehmlich an Erwachsene richten.

Glaubensgespräch

Glaubenserfahrungen teilen: In St. Antonius gibt es alle zwei Wochen die Möglichkeit zum „Glaubensgespräch“. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Am Anfang des Christseins steht nicht ein ethischer Entschluss oder eine große Idee, sondern die Begegnung mit einem Ereignis, mit einer Person, die unserem Leben einen neuen Horizont und damit seine entscheidende Richtung gibt.“

Dieser Satz von Papst Benedikt, den sein Nachfolger Papst Franziskus am Anfang des Apostolischen Lehrschreibens „Evangelii Gaudium“ (Die Freude am Evangelium) zitiert, ist ein schönes Beispiel dafür, mit welcher Art von Inhalten wir uns im Glaubensgespräch gern beschäftigen.

Das Glaubensgespräch in St. Antonius – Texte

Zur Zeit lesen wir:

Ermes Ronchi: Beten ist menschlich – Variationen über ein Grundbedürfnis.

Die Bandbreite der in den letzten Jahren gelesenen und diskutierten Texte und Bücher ist groß und reicht von Originalschriften von Papst Benedikt und Papst Franziskus, über Beiträge aus Zeitschriften wie „Christ und Welt“, über Stefan Oster & Peter Seewald: „Gott ohne Volk“, Tomáš Halík: „Die Zeit der leeren Kirchen“ bis zu Büchern von Reinhard Körner: „Wie Jesus auferstand“ oder „Wie Jesus Kirche macht“. Über die neu zu lesenden Titel wird gemeinsam entschieden. Entweder kaufen wir uns alle das entsprechende Werk oder es wird als Kopie zur Verfügung gestellt.

Bei den Treffen steht weniger der Austausch von theologischem Fachwissen im Vordergrund, als vielmehr die Neugier und die Freude, sich gemeinsam in einer Gesprächsrunde mit Glaubensfragen auseinanderzusetzen. Wenn es denn ein Ziel für die Teilnehmenden gibt, dann dieses: Wir wollen durch das Gespräch voneinander lernen, unsere Glaubenserfahrung teilen und dadurch unseren Glaubenshorizont erweitern. Dies kann sowohl durch stilles Zuhören als auch durch aktive Teilnahme am Gespräch geschehen.

Fühlen auch Sie sich bitte sehr herzlich eingeladen, ebenfalls teilzuhaben und kommen Sie einfach vorbei. Sie sind im „Glaubensgespräch“ auch als neu dazu Kommende stets hochwillkommen.

Das Glaubensgespräch in St. Antonius

findet regelmäßig etwa alle zwei Wochen donnerstags von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr im Raum Winterhude im Gemeindehaus St. Antonius statt. Der Eingang ist in der Alsterdorfer Straße 73, links neben dem Kirchenportal. Ferien und Festtage sind ausgenommen. Achten Sie im „Spirit der Woche“ auf entsprechende Ankündigungen oder schauen Sie auf heiliggeist.org nach. Dort sollten die aktuellen Gesprächstermine ebenfalls angekündigt sein.

News

Let’s Talk About –– Abend für Singles, 31.03.2025 in St. Elsiabeth, Hamburg Hochallee 61

Ein Abend für Singles

„Let’s talk about“ am 31. März, 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Elisabeth, Hochallee 61 – Ein lockerer Austausch mit Menschen in ähnlichen Lebenssituationen über Lebens- und Glaubensweg.
Tanz als Gebet

Neue Termine im Frühjahr/Sommer: Tanz als Gebet

Ein Angebot der ganz besonderen Art bietet Barbara Mieves an und zitiert dazu den Psalm 87,7: „Sie singen beim Reigentanz, alle meine Quellen entspringen in dir.“
Fasching/Karneval am 22. Februar in St. Bonifatius

Fasching/Karneval am 22. Februar in St. Bonifatius

Alle sind herzlich eingeladen: ob jung oder alt, mit Verkleidung oder ohne.

Wer hat Lust mitzusingen?

Der Chor St. Antonius sucht für sein Jubiläums-Konzert "Die Schöpfung" von Joseph Haydn noch Sängerinnen und Sänger.
Alpha-Kompaktkurs 2025 St. Antonius/Heilig Geist Hamburg

Macht Gott glücklich?ALPHA-Kompaktkurs

vom 26. März bis zum 30. April 2025 bietet die Pfarrei Heilig Geist einen ALPHA-Kompaktkurs an. Er vermittelt grundlegende Inhalte christlichen Glaubens und Lebens in Gemeinschaft, praktisch und lebensnah.

Segnungsgottesdienst am Valentinstag

Alle, die lieben, sind herzlich eingeladen! Am Freitag, 14. Februar, um 19 Uhr in der Kirche St. Elisabeth, Oberstr. 67.
Ensemble Musaik

Ensemble Musaik

Wir spielen kurze kirchliche wie auch weltliche mehrstimmige Stücke. Von Barock bis Rock kann alles dabei sein, was wir uns selbst aussuchen. Neue Mitspieler herzlich willkommen!
Letzte Hilfe Kurs in st. Elisabeth, Pfarrei Heilig Geist Hamburg am 27. Januar 2024Bild: Heinz M. Müller In: Pfarrbriefservice.de

„Am Ende wissen, was zu tun ist“

Ein 4-stündiger Kurs vermittelt theoretisches und praktisches Basiswissen für die Versorgung und Begleitung von Menschen in deren letzter Lebensphase.
Advents-Spendenaktion für die Hamburger Tafel –– "Bring was mit"

Bring was mit: Sachspenden für die Hamburger Tafel

In St. Antonius wollen wir an den vier Adventssonntagen Sachspenden…
Singlesabend im Advent –– 3. Detzember 2024 St.Antonius Hamburg

Ein Adventsabend für Singles

Begegnung bei Plätzchen und Punsch: am 3. Dezember, 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Antonius Ein lockerer Austausch mit Menschen in ähnlichen Lebenssituationen über Lebens- und Glaubensweg.