Einträge von admin

„Spirit”: neu in allen Briefkästen

… und in vielen Auslagen der Kirchen und Orten kirchlichen Lebens. Die AG Öffentlichkeitsarbeit der neuen Pfarrei (aktuell noch Pastoraler Raum Alster-Nord-West Hamburg) stellt die erste Ausgabe des neuen Magazins für die Angehörigen aller Orte kirchlichen Lebens vor, die künftig Bestandteil der Pfarrei Heilig Geist Hamburg sein werden – „Spirit”. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den […]

Gitarren in St. Antonius

Nacht der Kirchen 2021

Das Hamburger Gitarrenforum präsentiert seine siebte Gitarrennacht im Rahmen der NDK in St. Antonius …

Institutionelles Schutzkonzept zur Prävention von sexueller Gewalt

an Minderjährigen und erwachsenen Schutzbefohlenen Das Bekanntwerden von Fällen sexuellen Missbrauchs in der Katholischen Kirche hat gezeigt, dass durch Weg-Sehen und Nicht-Handeln Menschenrechte schwer verletzt und viel Leid entstanden ist. Aufgrund dieser schmerzhaften Erfahrungen wurde auch im Erzbistum Hamburg überlegt, wie vorbeugende Maßnahmen und Strukturen geschaffen werden können, damit mehr Schutz und Sicherheit in kirchlichen […]

Kirche mitgestalten – jetzt!

Am 12. Dezember 2021 ist es so weit: Die neue Pfarrei Heilig Geist wird errichtet.Damit beginnt ein neuer Abschnitt in der Geschichte der katholischen Kirche in Hamburg Alster-Nord-West. Die Pfarreimitglieder sind herzlich eingeladen, die Kirche vor Ort mitzugestalten und sich ehrenamtlich zu engagieren. Grundlage für ihr Handeln sind das Evangelium und das Pastoralkonzept der Pfarrei, […]

Neue Verwaltungskoordinatorin

Am 1. Mai hat Frau Vanessa Ervens die Aufgabe und Dienststelle der Verwaltungskoordinatorin im Past. Raum Alster Nord-West und der künftigen Pfarrei Heilig Geist angetreten. Ihr persönlicher Kurz-Steckbrief: Frau Ervens ist 42 Jahre jung, verheiratet und Mutter von 3 Kindern, wohnhaft im Eppendorfer Weg in Eimsbüttel. Sie folgt auf Frau Franzmann, die diese Aufgabe für […]

25 Jahre: Jubiläum der Ruanda-Partnerschaft (1996-2021)

Start der Spendenaktion: „25 für Ruanda“ Seit 1996 pflegt die Gemeinde St. Elisabeth die Partnerschaft zu den Benebikira-Schwestern in Ruanda. Am Anfang stand die Begegnung zwischen Pastor Klaus Alefelder und der damaligen Provinzoberin Sr. M. Jean Baptiste Mukanaho 1985 in Bad Bramstedt. Aus dem Kontakt entstand eine Freundschaft. 1996, zwei Jahre nach dem Genozid, als […]

Video: Hinter den Kulissen – Die neue Orgel in St. Elisabeth

Seit Dezember 2020 ist in St. Elisabeth eine rundum erneuerte und erweiterte Orgel im Einsatz. Die fast 70 Jahre alte Vorgängerin war das ‚opus 1‘ der Orgelbau-Firma Beckerath und pfiff buchstäblich schon aus dem letzten Loch. Trotz Wartung und regelmäßiger Instandhaltung waren die Schäden durch eine normale Reparatur nicht mehr zu beheben. Deshalb erarbeiteten Kirchenvorstand, […]

Die Kirchenmusik lebt – Passionsandacht in Pandemiezeiten

Besetzung und Programm am 27. und 28.03.2021:Linda Joan Berg und Constanze Liebert (Sopran), Sonja Boskou (Alt), Timo Rößner und Stefan Hahn (Tenor), Sönke Tams Freier (Bass), Barbara Hofmann (Violone), Johanna Veit (Orgel), Tom Kessler (Leitung), Dr. Pavlo Vorotnjak (Liturgie); Programm: Heinrich Schütz (1585–1672) – „Nacket bin ich vom Mutterleib gekommen“ (SWV 279) aus den Musikalischen […]

Bitte erzählen Sie uns von Ihrer Erstkommunion…

Amélie, Charlotte, Rosalie und Tilda – wir vier acht- und neunjährigen Mädchen bilden eine von mehreren Kommunionsgruppen der katholischen Gemeinde St. Antonius, die dieses Jahr im Mai ihre Erstkommunion feiern. Im Dezember 2020 haben wir mit selbstgebastelten Weihnachtskarten versucht, einigen älteren Gemeindemitgliedern eine Freude zu machen. Wir bekamen sehr nette Antworten zurück. Auch von einer […]

Seltene Gelegenheit:
Musikalische Passionsandacht

Livemusik ist ein rares Gut in diesen Tagen, um nicht zu sagen kaum existent. Um so schöner, dass der Chorleiter von St. Antonius, Tom Kessler, am Samstag, dem 27. März und am Palmsonntag jeweils um 17.15 Uhr eine musikalische Passionsandacht konzipiert und auf die Beine gestellt hat. In der Besetzung 2 x Sopran, Alt, 2 […]