On fire. Firmvorbereitung 2025
Wofür brennst Du? Lass es uns gemeinsam bei der Firmvorbereitung herausfinden! Sie findet 2025 als Intensivwocheende vom 16. bis 18. Mai statt.
Wofür brennst Du? Lass es uns gemeinsam bei der Firmvorbereitung herausfinden! Sie findet 2025 als Intensivwocheende vom 16. bis 18. Mai statt.
Analog zur „Ersten Hilfe“ erhalten Sie in dem 4-stündigen Kurs ein theoretisches und praktisches Basiswissen für die Versorgung und Begleitung von Menschen in deren letzter Lebensphase. Neben der Vermittlung der hospizlichen Haltung Sterben als Teil des Lebens zu verstehen, werden die aktuellen und oft verwirrenden Zusammenhänge professionellen Versorgungsmöglichkeiten erklärt, Unterschiede und die Bedeutung von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht verdeutlicht. Ganz praktisch wird aufgezeigt welche körperlichen, seelischen und geistigen Prozesse beim Sterben auftreten können und wie körperliches und seelisches Leid konkret gelindert werden kann. Zudem wird auf Möglichkeiten des Abschiednehmens und Umgang mit Trauer eingegangen.
Wann: 15. Februar 2025, Samstag von 10 bis 14.30 Uhr
Wo: Gemeindehaus St. Antonius, Alsterdorfer Str. 73-75, 22299 Hamburg
Wer: Das Team vom Ambulanten Hospizdienst Alten Eichen in Kooperation mit der Pfarrei Heilig Geist (Maria Schmidt)
Die Teilnahme ist kostenlos. Um Spenden wird gebeten (ca. 10 Euro).
Anmeldungen bis zum 24. Januar.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Mail: hospiz@diakonie-alten-eichen.de
Tel.: 040/5487 1680
Weitere Informationen finden Sie unter www.letztehilfe.info
Foto: Heinz M. Müller In: Pfarrbriefservice.de
Bei der Heiligen Messe zu Allerseelen am 2. November in der Kirche St. Elisabeth ist es ein festes Ritual, für die Verstorbenen namentlich zu beten und Kerzen zu entzünden.
Gerne beten wir auch für Ihre Verstorbenen.
Wann?
Samstag, 2. November, um 18 Uhr
Wo?
Kirche St. Elisabeth, Oberstraße 67
Anmeldung:
bis Montag, 28.10., 12 Uhr, unter Telefon (040) 696 3838-0 oder per Mail an pfarrei@heiliggeist.org unter Angabe des Namens und des Alters des Verstorbenen.
Im Totenmonat November denken wir besonders an die geliebten Menschen, die nicht mehr bei uns sein können. Da kann es gut tun, in einem geschützten Raum über die eigene Trauer zu sprechen.
Die Pfarrei Heilig Geist bietet dazu die Möglichkeit in einstündigen Gesprächen ein offenes Ohr für Ihre Trauer zu finden.
Maria Schmidt ist ausgebildete Trauerbegleiterin und gerne für Sie da. Die einmaligen und unentgeltlichen Gesprächstermine sind in diesen Zeitfenstern möglich:
Wann?
1.11. (in St. Bonifatius) von 10 bis 18 Uhr,
2.11. (in St. Antonius) 9 bis 12 Uhr und
3.11. (in St. Elisabeth) 11.30 bis 15 Uhr.
Alle können das Gesprächsangebot wahrnehmen – die Kirchenzugehörigkeit ist keine Voraussetzung.
Wo?
St. Antonius (Alsterdorfer Str. 75),
St. Bonifatius (Am Weiher 29),
St. Elisabeth (Oberstr. 67)
Anmeldung:
bis zum 30. Oktober möglich,
Mail: maria.schmidt@heiliggeist.org
Mobil: 0157 80634230
Unsere drei Kirchen St. Antonius, St. Bonifatius und St. Elisabeth sind ganztägig geöffnet für das persönliche Gebet und zum Anzünden einer Kerze oder für einen Eintrag im Trauerbuch.
Wann?
29. Oktober bis 3. November, jeweils von 10 bis 18 Uhr
Wo?
St. Antonius (Alsterdorfer Str. 75),
St. Bonifatius (Am Weiher 29),
St. Elisabeth (Oberstraße 67)
Intuitives Malen zum Thema Trauer
Trauer und Verlusterfahrungen gehören zuunserem Leben dazu. Oft fühlen wir uns ohnmächtigund es fällt schwer, die eigene Trauer und die Gefühle, die damit verbunden sind, in Worte zu fassen. Beim intuitiven Malen möchten wir der Trauer – jenseits der Worte – Raum geben und versuchen, dem Inneren Ausdruck zu verleihen.
Dieses Angebot wird geleitet von Tobias Emskötter. Er ist als freischaffender Künstler und Grafiker tätig. Er studierte in Hamburg Gestaltung und Kunst. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Bitte bringen Sie Kleidung mit, auf die auch Farbe kommen darf. Spenden für die Materialkasse sind willkommen.
Wann?
Samstag, 2. November, von 14.30 bis 16.30 Uhr
Wo?
Gemeindehaus St. Antonius (Raum Winterhude), Alsterdorfer Str. 73-75
Teilnehmer:
max. 8 Personen
Anmeldung:
bis 23.10. bei Maria Schmidt
Mail: maria.schmidt@heiliggeist.org
mobil: 0157 80634230
Am Samstag, dem 18. Januar 2025, 18.00 Uhr laden wir alle herzlich zum gemeinsamen Gebet für den Frieden in die Kirche St. Antonius, Alsterdorfer Straße 73-75.
In St. Antonius, St. Bonifatius, St. Elisabeth
St. Antonius Alsterdorfer Str. 73–75 | St. Bonifatius Am Weiher 29 | St. Elisabeth Oberstraße 67 | |
24. Dezember Heiligabend | 14.30 Uhr Krippenfeier mit Krippenspiel 16.00 Uhr Krippenfeier mit Krippenspiel 18.00 Uhr Heilige Messe | 14.00 Uhr Krippenfeier für die Allerkleinsten 15.30 Uhr Krippenfeier mit Krippenspiel 17.00 Uhr A Festival of Lessons and Carols Musikalische Wort-Gottesfeier 22.00 Uhr Christmette | 15.30 Uhr Krippenfeier mit Krippenspiel 17.30 Uhr Einstimmung auf Weihnachten Musikalische Wort-Gottesfeier 23.00 Uhr Christmette |
25. Dezember 1. Weihnachtstag | 10.00 Uhr Hochamt – der Chor St. Antonius begleitet die Messe | 11.30 Uhr Hochamt | 10.00 Uhr Festhochamt 12.00 Uhr Mass in English |
26. Dezember Weihnachtstag | 9.30 Uhr Festhochamt mit Orgelpredigt | 11.30 Uhr Hochamt | 10.00 Uhr Hochamt |
31. Dezember Silvester | – | 18.00 Uhr Jahresschlussmesse | – |
1. Januar Neujahr | 18.00 Uhr Hochamt zum Jahresanfang | – | 12.00 Uhr Messe der Nationen um den Frieden in der Welt mit der deutschen, englisch- und spanischsprachigen Gemeinde |
6. Januar Heilige drei Könige | – | – | 18.00 Uhr Festhochamt Epiphanie |
11. Januar Samstag | 10.30 Uhr Andacht zur Aussendung der Sternsinger mit Segen für die Gemeinde | 10.30 Uhr Andacht zur Aussendung der Sternsinger mit Segen für die Gemeinde | 10.30 Uhr Andacht zur Aussendung der Sternsinger mit Segen für die Gemeinde |
12. Januar Sonntag | 9.30 Uhr Hochamt | 11.30 Uhr Familienmesse zum Abschluss der Sternsingeraktion | 10.00 Uhr Hochamt |
Am 11. Januar 2024, von 11 Uhr bis ca. 16 Uhr sind die Sternsinger in den Gemeinden unserer Pfarrei unterwegs, um den Segen der Weihnacht für das neue Jahr in die Häuser und Wohnungen zu bringen. Wollen Sie besucht werden? Willst du mitmachen? Hier gibt‘s mehr Informationen dazu.
Eine bunt gemischte Gruppe von jung bis nicht mehr ganz so jung trifft sich regelmäßig, um unter der Leitung von Kirchenmusiker Christof Krippendorf gemeinsam zu musizieren. Wir spielen sowohl kirchliche als auch weltliche kurze mehrstimmige Stücke, in der Regel vom Blatt spielbar. Von Barock bis Rock kann alles dabei sein, da wir uns unsere Musik nach eigenen Wünschen aussuchen. Die Stimmen passen wir unseren Holzblas- und Streichinstrumenten und unserem Können entsprechend an. Bei geeigneten Anlässen in der Pfarrei präsentieren wir auch gerne mal die Ergebnisse unseres regelmäßigen Zusammenspiels.
Neue Mitspielende sind jederzeit herzlich willkommen!
Wir musizieren außerhalb der Schulferien in der Regel Mittwoch abends im Gemeindesaal in St. Antonius.
Leitung: Christof Krippendorf
christof.krippendorf@heiliggeist.org
In St. Antonius wollen wir an den vier Adventssonntagen Sachspenden sammeln, die von der Hamburger Tafel für Hilfsbedürftige dringend gebraucht werden.
Geeignet sind alle nicht verderblichen, nicht abgelaufenen und nicht geöffneten Lebensmittel – auch Hygieneartikel (Duschgel, Shampoo etc.) werden immer wieder gebraucht.
Am 1. Advent: 1. Dezember 2024
am 2. Advent: 8. Dezember 2024
am 3. Advent: 15. Dezember 2024
am 4. Advent: 22. Dezember 2024
ist dazu in der Kirche St. Antonius ein Korb beim Schriftenstand aufgestellt.
Herzlichen Dank fürs Mitmachen und Mithelfen!
»… kommt vorbei und lasst Euch überraschen!« Gemeinden aus Eimsbüttel laden in der Adventszeit zu vorweihnachtlichen Aktionen.
Dienstag, 03.12., 18.00 Uhr
Osterstraße/Bismarckstraße (vor Budni)
Donnerstag, 05.12., 16.00 Uhr
Weidenstieg/Kaifu
Dienstag, 10.12., 18.00 Uhr
Durchgang zum Unnapark/Osterstraße
Donnerstag, 12.12., 16.00 Uhr
Kreisverkehr Heußweg/Stellinger Weg
Dienstag, 17.12., 18.00 Uhr
Goebenstraße/Bismarckstraße
Donnerstag, 19.12., 16.00 Uhr
Apostelkirche/Lappenbergsallee
An allen vier Adventssonntagen, jeweils vor der Abendmesse von 17 bis 17.40 Uhr.
1. Dezember 2024 – 1. Advent
„Priez pour paix – Beten für Frieden“
Musik für 3 Trompeten und Orgel
BoLeRo-Trumpets: Boris, Leonard und Robert Havkin
Gabriele Hufnagel: Orgel
8. Dezember 2024 – 2. Advent
„Maria durch ein Dornwald ging“
Orgelmusik und Lieder zum Mitsingen
Gabriele Hufnagel: Orgel
15. Dezember 2024 – 3. Advent
„Tochter Zion, freue dich“
Adventsmusik mit dem Gitarren-Duo Luisa Marie und Milad Darvish Ghane, Gitarre
22. Dezember 2024 – 4. Advent
„Vom Himmel kam der Engel Schar“
Blockflöten und Harfe
Adventschoräle von Thomas Selle (1599–1663)
The Young Fellows: Monika Mandelartz, Kim Lüdersen, Jakob Schleitzer, Felix Krieg
Eintritt frei – Spende erbeten.
.
Katholische Pfarrei Heilig Geist Hamburg
Am Weiher 29
20255 Hamburg
Tel. (040) 696 38 38 0
pfarrei@heiliggeist.org
Mehr Kontaktmöglichkeiten unter Kontakte
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen