In St. Antonius wollen wir an den vier Adventssonntagen Sachspenden sammeln, die von der Hamburger Tafel für Hilfsbedürftige dringend gebraucht werden.
Geeignet sind alle nicht verderblichen, nicht abgelaufenen und nicht geöffneten Lebensmittel – auch Hygieneartikel (Duschgel, Shampoo etc.) werden immer wieder gebraucht.
Am 1. Advent: 1. Dezember 2024
am 2. Advent: 8. Dezember 2024
am 3. Advent: 15. Dezember 2024
am 4. Advent: 22. Dezember 2024
ist dazu in der Kirche St. Antonius ein Korb beim Schriftenstand aufgestellt.
Herzlichen Dank fürs Mitmachen und Mithelfen!
https://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2024/11/Bring-was-mit-2024_Motiv-web-1.jpg17541240Marlies Niedermaierhttps://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2022/06/heilig-geist-header-logo-01.svgMarlies Niedermaier2024-11-25 08:00:002024-12-26 11:53:40Bring was mit: Sachspenden für die Hamburger Tafel
Worum es geht: Menschen mit einer nicht-heterosexuellen Orientierung oder einer diversen geschlechtlichen Identität, erfahren in kirchlichen Zusammenhängen oft Ablehnung, Ausgrenzung bis hin zur Beschämung. In vielen kirchlichen Kontexten kommen zudem Perspektiven, die heteronormative Erfahrungen überschreiten, oft nicht oder zu wenig vor.
Wir möchten dazu beizutragen, dass alle Menschen die Liebe Gottes erfahren und daraus leben können. Wir laden zu einem Begegnungstreffen für queere katholische Menschen ein. Gemeinsam tauschen wir uns über einen biblischen Text aus und können bei einem Abendimbiss in einen weiteren Austausch kommen.
Leitung: Barbara Meier, Gemeindereferentin in der Pfarrei St. Paulus Apostel der Völker, Hamburg und Supervisorin im Erzbistum Hamburg Jens Ehebrecht-Zumsande, Referent für queersensible Pastoral im Erzbistum Hamburg
Für unsere Planung bitten wir um eine Anmeldung, damit wir für den Abendimbiss entsprechend einkaufen können.
https://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2024/11/pexels-mccutcheon-3738057-scaled.webp25601707adminhttps://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2022/06/heilig-geist-header-logo-01.svgadmin2024-11-04 14:41:402024-12-09 12:06:11Queer und katholisch im Norden
Am Samstag, dem 30. November, findet ein digitaler geistlicher Thementag zur Einführung in die Liturgie der Advents- und Weihnachtszeit von 9.30 Uhr bis 13 Uhr unter dem Titel „Gott wird Mensch“ statt.
Es besteht die Möglichkeit, sich als Einzelperson anzumelden oder sich als Gruppe in unserer Pfarrei zu treffen. Thomas Behrens (Mitglied des Gemeindeteams von St. Elisabeth) lädt dazu herzlich in sein Büro ein (Badestr. 36, 20148 Hamburg).
Geistliche Einführung in die Liturgie der Advents- und Weihnachtszeit
von Prof. Dr. Marco Benini, Trier
Kaum eine Zeit im Kirchenjahr ist so beliebt wie Advent und Weihnachten. Die stillste Nacht des Jahres offenbart ein großartiges Geheimnis: In Jesus Christus ist Gott Mensch geworden, um uns zu erlösen. Er lebt mit uns und führt uns in sein göttliches Leben.
Drei Vorträge erschließen die liturgischen Feiern mit ihren Besonderheiten. Die hybride Veranstaltung verbindet Hintergründe, Geistliches und Praktisches: Hintergründe, die zeigen, warum wir heute so feiern, wie wir es tun, zum Beispiel „Warum feiern wir Weihnachten am 25. Dezember, obwohl kein Datum in der Bibel steht?“
Geistliches, damit wir umso bewusster an den Feiern teilnehmen, selbst zur Krippe werden und die Weihnachtsfreude aufnehmen. Praktisches, was bei den Feiern zu beachten ist und wie sie fruchtbar gemacht werden können, fließt ebenfalls mit ein. Bei den Vorträgen wird auch jeweils ein Kirchenlied einbezogen. Hinweise
Die Veranstaltung wird vom Deutschen Liturgischen Institut, der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen und dem Pius-Parsch-Institut in Klosterneuburg bei Wien mit Unterstützung der Liturgiekommission der Deutschen Bischofskonferenz durchgeführt.
Die Veranstaltung kann sowohl individuell digital oder als Gemeinde vor Ort wahrgenommen werden. Wenn die Veranstaltung als Weiterbildung dienen soll, stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne eine Teilnahmebescheinigung aus.
Einige Tage vor der Veranstaltung erhalten Sie einen Link per E-Mail, mit dem Sie am Tag der Veranstaltung dem Zoom-Raum beitreten können.
https://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2024/11/Gott-wird-Mensch.webp10351167adminhttps://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2022/06/heilig-geist-header-logo-01.svgadmin2024-11-18 11:36:562024-12-09 12:05:50Geistliche Einführung in die Liturgie der Advents- und Weihnachtszeit
Begegnung bei Plätzchen und Punsch: am 3. Dezember, 19.30 Uhr im Gemeindehaus St. Antonius, Alsterdorfer Str. 71–75
Ein lockerer Austausch mit Menschen in ähnlichen Lebenssituationen über Lebens- und Glaubensweg. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, einfach vorbeikommen, dabei sein und nette Leute kennenlernen.
Liebe Interessierte, liebe Brüder und Schwestern der Pfarrei Heilig Geist,
Im November werden in unserer Pfarrei alle Gemeinde-Gremien neu gewählt. Dazu suchen wir Frauen und Männer, die bereit sind, darin mitzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Hier auf dieser Seite, in Flyern oder in Gesprächen vor Ort finden Sie alle relevanten Informationen. Sollten Unklarheiten bestehen, fragen Sie uns! Nur zu.
Allen, die sich bisher mit Ihrem Engagement an den verschieden Stellen in den Dienst unserer Gemeinden und unserer Pfarrei gestellt haben, danke ich von Herzen für Ihren Einsatz! Ohne Ihre Mitarbeit würde das vielfältige Leben in unserer Pfarrei verkümmern. Ohne Ihren Einsatz gäbe es nicht die Lebendigkeit und die Freude am gemeinsamen Leben aus dem Glauben. Ohne Sie würde das Evangelium nicht leuchten, Trost, Kraft und Zuversicht schenken. Gott segne Sie!
• Kinderflohmarkt, Waffeln und Bastelangebote der Kita St. Elisabeth
• Samstag, 19.30 Uhr: Geselliger Abend mit AUKTION
• Sonntag, 11.00 Uhr: Singen für den FRIEDEN – AKTION der Kath. Schule Hochallee in der Kirche St. Elisabeth
Der Ruanda-Basar ist ein Wohltätigkeitsbasar! Sämtliche Einnahmen des Basars sind bestimmt zur Fortführung des Ausbildungsprojektes „Frais de Scolarité“ der Benebikira-Schwestern in Ruanda/ Afrika. Für die Finanzierung des Schuljahres 2025/2026 für 50 junge Menschen – ca. 350 € pro Kind für ein Jahr – bitten wir um Ihre Unterstützung!
Schon jetzt gilt der große Dank allen Spenderinnen und Spendern!
https://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2024/11/Ruandabasar-2024_Plakat_A3.jpg19201365Marlies Niedermaierhttps://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2022/06/heilig-geist-header-logo-01.svgMarlies Niedermaier2024-11-04 12:46:352024-11-26 10:21:19Ruanda-Basar in St. Elisabeth
Am Donnerstag 21.11. laden wir um 14.30 Uhr zum gemeinsamen Besuch der Ausstellung „flowers forever“ im Bucerius Kunst Forum ein. Einschließlich Führung kostet der Eintritt € 9,00. Anmeldung bis zum 17.11. per Mail: pastor.kirchhoff@heiliggeist.org. Wer mehr über die Ausstellung erfahren möchte, schaue unter: www.buceriuskunstforum.de/flowers-forever.
Am 11., 12. und 14. November. ist unsere Pastoralreferent Christoph Riethmüller jeweils um 18.15 Uhr in der Sendung „Kirchenleute heute“ auf NDR 90,3 zu hören.
https://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2023/12/Radioapparat.webp13501350adminhttps://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2022/06/heilig-geist-header-logo-01.svgadmin2024-11-04 15:09:142024-11-22 14:07:34Heilig Geist auf Sendung: Pastoralreferent Christoph Riethmüller
Am 4., 9., 12., 18., 23. und 25. 9. ist unsere Pastoralreferentin Maria Schmidt jeweils um 18.15 Uhr in der Sendung „Moment mal“ auf NDR2 zu hören.
Alle Folgen der täglichen Sendung können Sie hier und jederzeit nachhören.
https://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2023/12/Radioapparat.webp13501350adminhttps://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2022/06/heilig-geist-header-logo-01.svgadmin2024-09-06 11:17:002024-11-22 14:07:00Heilig Geist auf Sendung: Religionspädagogin Maria Schmidt
Manchmal sind wir ganz in Gedanken versunken. Dann kommt es vor, dass wir ganz plötzlich ins Hier und Jetzt herausgezogen werden? In solchen Momenten spüren wir, dass wir nicht nur aus Gedanken und Sorgen bestehen. Wir spüren das Leben und stellen fest, das Hier und Jetzt ist verlässlich da – mit allem, was es an Schönem zu bieten hat. Das kann Halt und Gelassenheit geben.
Besonders in der Adventszeit und dem Zugehen auf Weihnachten hin sollen die Alltagsexerzitien eine Zeit bieten, sich selbst und Gott neu zu spüren.
Durch unterschiedliche Impulse und Gedanken möchten wir innehalten und uns in Momenten des Alltags für Gottes Gegenwart öffnen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Treffpunkt: jeweils montags – am 25. November, 2., 9., 16. und 23. Dezember von 19.30 bis ca. 21.00 Uhr
Das erste und das letzte Treffen finden im Gemeindehaus St. Antonius, Alsterdorfer Str. 71–75 statt. Die Treffen dazwischen sind digital per Microsoft Teams
Leitung: Christoph Riethmüller, Referent für Erwachsenenpastoral
Informationen und Anmeldung mit Ihren Kontaktdaten bis zum 21. November bei Christoph Riethmüller Tel. 0151 65020455 christoph.riethmueller@heiliggeist.org
Kostenbeitrag für das Exerzitienmaterial: 5 Euro
https://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2024/11/Exerzitien-im-Alltag-Advent-2024.webp13651600adminhttps://heiliggeist.org/wp-content/uploads/2022/06/heilig-geist-header-logo-01.svgadmin2024-11-11 17:30:472024-11-22 14:05:24Exerzitien im Alltag
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.